Rainer wird dir das gleich genau erklären. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Es gibt eigentlich nur Gründe die gegen die Optima sprechen:
1. Sauteuer
2. obwohl sauteuer nur mangelhafte Kapazität
3. Sie brauchen eine andere Ladeelektronik, sonst bekommt man sie an der Standart-Lima nicht voll, Ladeelektronik kostet nochmal reichlich
4. zum Winchen sowieso zu klein (mangelnde Kapazität)
Eine Batterie hat bei niedrigen Temperaturen eine geringere Kapazität als die für 20 Grad angegebene. Und das gilt auch für die Optima. Und darum ist die noch schneller leer als jede billige Baumarktsbatterie in baulich gleicher Größe.
Und selbst wenn das Ding 100000A Kaltstartstrom hat, wenn se leer ist kommt da nix mehr raus!
Und abgesehen davon: die 1000A Kaltstartstrom wird im Rover nirgens gebraucht, der Anlasser samt Glühkreis braucht "nur" 450A bei minus 5 Grad.
Aber einen Grund hab ich noch, der für die Optima spricht: Du kannst Dein Auto aufn Kopp schmeissen ohne das die Optima ausläuft <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Die Optima sind ursprünglich für den Bootsbereich entwickelt worden. Und wo das Schiffchen auf den Wellen auf und ab hoppelt <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> da macht so eine Batterie Sinn. Im GW eher kaum.
Kauf Dir ne günstige (nicht die billigste) Batterie aus dem Baumarkt, bau sie ein, und mach die gleiche guten Erfahrungen wie bisher. Das gesparte Geld ver<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> wir beide <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />