Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#160620 31/12/2006 11:38
Joined: May 2002
Posts: 436
W
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 436
Nachdem ich in meinen G (463, 300 GD, kurzer Radstand) einen EURO 3 Katalysator eingebaut habe steht nun der TÜV-Besuch an. Ziel ist, den Wagen von aktuell WoMo wieder auf Pkw zuzulassen.

Der G wurde vor ein paar Jahren auf 2.810 t aufgelastet. Soll ich nun im Rahmen des TÜV-Besuchs den Wagen wieder auf 2.620 t ablasten? Bringt das irgendwelche Vorteile, ich denke z.b. an eine Erhöhung der zulässigen Anhängelast (eingetragen sind 2.620 t)?

servus und einen guten Rutsch!
Wolfgang

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Wieso umrüsten Steuer WoMo 172,-- € Steuer PKW mehr = 30 x 15,irgendwas = mind. 450,-- €
Anhängelast max. 2700 kg Bei einer Umrüstung auf PKW gibt es kein WoMo mehr ohne
eine Stehhöhe im Innenraum von 170 cm Wiso also? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Hast kein anerkanntes WoMo? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Grüßle Turbowurm

Zuletzt bearbeitet von Turbowurm; 01/01/2007 00:12.
Joined: Oct 2006
Posts: 6
C
Jungfrau
Offline
Jungfrau
C
Joined: Oct 2006
Posts: 6
Hi,
ich habe das bei meinem 250GD 463 gerade gemacht (war auch nen Womo), aber da wäre die Anhängelast runter gegangen! Bei mir hätte es also nur Nachteile gebracht und deshalb habe ich ihn aufgelastet gelassen.
Du kannst auch mal eben drüber rechnen was so möglich wäre (falls nicht die höchstmögliche Anhängelast eingetragen ist) und was passiert, wenn du das Fahrzeug ablastest.
Formel findest du hier:
http://www.smvmetall.de/Deutsch/Anhangekupplungen/Der_D-Wert/body_der_d-wert.html
Christian

Joined: Oct 2006
Posts: 6
C
Jungfrau
Offline
Jungfrau
C
Joined: Oct 2006
Posts: 6
Haben Womos bestandsschutz? und haben die da nicht auch gerade was geändert mit der Besteuerung? Habe was gehört von Hubraumsteuer mit Anfangs 50%abschlag und dann jedes Jahr 10% weniger?
Christian

Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Außerdem ist die Womoversicherung günstiger als die für PKW...


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
172.- Euro Jahressteuer war einmal. Für WoMos wurde ein Gesetz verabschiedet (am 28.12. 2006 auch verkündet), welches eine eigenständige Besteuerung vorsieht.

Siehe hier http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl106s3344.pdf

Achtung: gegebenfalls ist der Differenzbetrag zur ursprünglichen (alten) Kfz-Steuer nachzuentrichten!

mfG

Rainer

P.S. Und mit der Versicherung muß man genau gucken. Vollkasko kann z.B. für Womos je nach Fahrzeugneuwert und Schadenfreiheitsdauer deutlich teuerer sein.


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: Oct 2006
Posts: 6
C
Jungfrau
Offline
Jungfrau
C
Joined: Oct 2006
Posts: 6
Hallo,
wenn ich das auf der Seite richtig verstehe werden Womos (in unserer Gewichtsklasse) aber eher billiger, oder? 10EUR je angefangene 200kg? 2,62t=140EUR? Oder habe ich das falsch verstanden? Und wie sieht das mit dem Bestandsschutz aus? Oder muss alles was bis jetzt Womo war neu vorgeführt werden? Und wie ist die Klausel mit der Stehhöhe gemeint? Jeder Zeit, oder nur wenn das Auto zum Wohnen abgestellt wurde?
Christian

Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Wieso billiger?

Hier sind ein paar Rechenbeispiele für Wohnmobile verschiedener Schadstoffklassen. http://forum.camperline.de/viewtopic.php?t=1071

Die Camperliner sind übrigens wirklich fit in der Steuermaterie und demnächst wahrscheinlich auch in der Problematik der Fahrverbote.

Was die Stehhöhe anbelangt, so ist damit sicherlich die Höhe beim Bewohnen gemeint. Damit wäre dann die Aufstelldachlösung Womo-verträglich. Aber wie es mit „unechten“ Wohnmobilen und Bestandsschutz aussieht ...?

Hier bei 4x4 hat ja vor kurzem jemand berichtet, daß anläßlich einer ganz normalen HU ein TÜVler seinem Disko die Wohnmobileigenschaft aberkennen wollte.

Auch zum Thema Stehhöhe ein spezieller Thread bei Camperline hier:
http://forum.camperline.de/viewtopic.php?t=1081

mfg

Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: Apr 2005
Posts: 185
D2 Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 185
moin wolfgang,

welchen Kat hast Du denn da eingebaut? Hersteller, Lieferant, Kosten...gib doch bitte mal nen link, falls vorhanden.
Danke
Dirk

Joined: May 2002
Posts: 436
W
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 436
@ Dirk

Eingebaut ist ein Kat, der über die Firma "sk-handels-ag" vertrieben wird. Internetadresse ist www.sk-handels-ag/katalysatoren.

Kaufpreis 799,00 EUR (Stand 2006).

servus
Wolfgang


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
markk
markk
Raum Stuttgart - südlich der A8 und westlich der A81
Posts: 403
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,243,912 Hertha`s Pinte
7,979,379 Pier 18
3,762,879 Auf`m Keller
3,695,532 Musik-Empfehlungen
2,728,172 Neue Kfz-Steuer
2,682,407 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 255 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
GFN 2
kattho 2
Matti 2
DaPo 2
BedaB 2
Meggie 2
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,449
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5