Interessant wäre, zu erfahren, ob Produkte wie RainX oder ähnliche auch im Stadtverkehr bei geringem Tempo...
...die Tropfen perlen selbst bei älterem Belag immer schön ab, sodass man auch bei geringer Geschendigkeit prima zwischen ihnen durchschauen kann...bei Dunkelheit kommt kommt's halt manchmal zu etwas blendenden Lichtreflexen durch Brechung des von oben einfallenden Lichtes der Strassenbeleuchtung, aber dann wischt man halt mal, und gut is wieder...
Sehr angenehm ist es bei Geschwindigkeiten oberhalb von 70km/h, denn ab dann wischt der Fahrtwind permanent. Richtig angenehm ist es die bei starkem Regen unheimlich "sprühenden" LKW's zu überholen, man sieht ohne Wischer immer noch mehr als andere mit Wischer auf Vollgas.
Unter 100km/h wische ich manchmal, darüber nie...
Sommerlicher Fliegendreck, beeinflusst das Abgleiten der Tropfen natürlich, aber wer fährt schon vorsätzlich mit ungeputzer Scheibe in einen Regen rein, wenn sich das frühzeitig genug abzeichnete. Aber der Leichenmatsch löst sich auch wie nix, nötigenfalls ebenso durch Einsatz der Wisch/Waschfunktion.
Allein im Winter ist es etwas gewöhnungsbedürftig, denn die Scheibe neigt bei Schneefall eher zum Beschlagen. Auch zerstört häufiges "Wegwaschen" einer Salzkruste den Belag relativ schnell.
Sehr störend sind immer schlechte Wischerblätter, weil keine Schlieren blieben, sondern winzig kleine Tröpfchen, welche nicht weggeblasen werden, weil sie zu schnell antrocknen, oder im Winter gefrieren...aber wer fährt schon lange mit schlechten Wischern rum? Ich bin meistens Nachts auf Strecke, da ist das eh essentiell...
Ich erneuere den Belag fast bei jedem Tankvorgang, und löse den Dreck eigentlich immer nur mit der ziemlich alkoholhaltigen Flüssigkeit, das ermöglicht Fliegendreck einfach mit dem Tankstellen Papier wegwischen. Da mein Tank 96l fasst, hat man eh ein paar Minuten lang nix zu tun...
Ansonsten hält der Belag je länger je weniger man wischt.
Habe den Belag auch auf allen anderen Glasflächen, auf den Seitenscheiben ist es ein echter Gewinn an Sicherheit. Wer sich wie ich daran gewöhnt hat, mag Autos "ohne" nicht lange fahren...
Kenne nur "RainX", kann also nicht mit anderen ähnlichen Produkten vergleichen.
Autos mit Regensensor lehne ich prinzipiell ab, würde wegen vieler anderer verhassten Gimmicks auch nie eines kaufen. Erinnere mich da schmunzelnd an den Kampf mit der Werkskundendenstabteilung, als ich das saudumme Schließungsblicken bei meinem G55 eliminiert haben wollte. Die haben das auch erst gemacht, als ich gedroht habe, die Kiste einfach nicht mehr abzuholen, und um meine Ernsthaftigkeit zu unterstreichen, dann auch einige Monate dort stehen ließ...
Viele *[color:"red"]G[/color]*rüsse!
L U I [color:"red"]G[/color] I... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />