Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 44
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: May 2002
Posts: 44
Hallo zusammen,
ich komme gerade aus dem warmen und sonnigen Spanien zurück, ( daheim ist es ja schlotter kalt) und habe dort bei unseren Ausflügen den hinteren Schmutzlappen (das Ding das im Wind so lustig weht) halb abgerissen. Da auch noch ein Service ansteht die Frage gibt es zu dem original Schmutzfängern ein bessere Alternative und wie teuer ist diese im Vergleich zum original?
Übrigens in Spanien haben wir nirgendwo Schilder gesehen, die ein ernsthafte Offfroad Tour verhindert haben.

Grüße Tom <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 840
Freier Name
Offline
Freier Name
Joined: May 2002
Posts: 840
Günstige Alterbative ? Ganz ab ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Oder an die Originale zwei dünne Ketten drannieten und bei "off-Road" nach hinten hochhängen, das sie nicht mehr unter die Räder geraten können ...

Joined: May 2002
Posts: 1,480
Wombatmobilfahrer
Offline
Wombatmobilfahrer
Joined: May 2002
Posts: 1,480
Hm, Gunnar war schneller. Eventuell könnte man die Dinger noch an der Hecktraverse befestigen, wie bei manchen Ralley 90ty´s. Gerade beim 110er wären sie dann weiter weg.

Alternativ habe ich die Dinger einfach 5cm kürzer gemacht, mit Schrauben wieder angeschlagen. Jetzt kommen sie nicht mehr bis zum Rad und es kann halt weniger Dreck drin hängen bleiben, sie werden nicht mehr so schwer. Ausserdem ist das Gummi 5cm tiefer etwas stabiler.....


Der Chris(toph)

Nur die Harten kommen in den Garten - und Wombats!
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Schau mal hier nach.
Günstiger gehts kaum.
Zurechtschneiden kann man die nach Wunsch.

Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Hallo Peter;

hab auch noch welche von meinem 404er rumliegen;
Wenn Du nicht weißt wie alt die Dinger sind und dann noch vom Bund wo sie vielleicht ewig rumgelegen haben??
Meine sind Knochenhart und würden sich im festgeschraubtem
Zustand nicht hochbinden lassen.
Wenn die Herstellung noch nicht lage zurück liegt; sind sie O.K..
Kannst aber genausogut eine Fußmatte nehmen oder noch besser
ein Stück Förderband.
Das altert zwar auch aber meist lagsamer.

gruß basti


leer
Joined: Jan 2004
Posts: 190
Viermalvierer
Offline
Viermalvierer
Joined: Jan 2004
Posts: 190
hallo!

versuchs mal nei www.euro-land-rover-service.de die haben
günstige nachbauten im programm.

grüsse

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" /> markus


landyowners

und sach mal noch nix hin?

jo, dann läuft der halt doch..........
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
die schmutzlappen kosten doch kaum geld.

mach da einen satz neue dran und du hast keine
bastellei.
und sieht vernünftig aus.

oder lass sie weg, aber das hatten wir ja schon...


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 1,282
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,282
zumindest stand es bei mir im tüvbericht, daß die eigentlich dran sein sollten.


Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
>> gibt es zu dem original Schmutzfängern ein bessere Alternative und wie teuer ist diese im Vergleich zum original? <<

Ich hab neulich für ein Original beim Original-LR-Händler original 12 Euro irgendwas bezahlt, und das war sogar noch etwas (glaub um einen Euro :-) billiger als lt. landy-depot-Liste. Und allerbeste Qualität, schweres Gummi, keine der spröden, plastikartigen Dinger wie sie ab Werk - also quasi ultraoriginal) dranwaren :-)

>> zumindest stand es bei mir im tüvbericht, daß die eigentlich dran sein sollten <<

Ja... und seid mir nicht bös, aber ich find es reichlich rücksichtslos, ohne (und noch dazu mit groben Reifen) rumzufahren. Wer schon mal (als Motorradfahrer) einen Stein abgekriegt hat oder deswegen eine Windschutzscheibe ersetzen mußte, weiß, was ich meine.

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Zitat
Hm, Gunnar war schneller. Eventuell könnte man die Dinger noch an der Hecktraverse befestigen, wie bei manchen Ralley 90ty´s. Gerade beim 110er wären sie dann weiter weg.

Alternativ habe ich die Dinger einfach 5cm kürzer gemacht, mit Schrauben wieder angeschlagen. Jetzt kommen sie nicht mehr bis zum Rad und es kann halt weniger Dreck drin hängen bleiben, sie werden nicht mehr so schwer. Ausserdem ist das Gummi 5cm tiefer etwas stabiler.....


So hab ich auch getan, seitdem ist Ruhe.
Gruß Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
NochkeinGefahrer
NochkeinGefahrer
Aus dem Wallis (CH), da wo die Berge wirklich hoch sind
Posts: 51
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,181,579 Hertha`s Pinte
7,958,926 Pier 18
3,753,047 Auf`m Keller
3,683,336 Musik-Empfehlungen
2,715,588 Neue Kfz-Steuer
2,665,121 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Abenteuertruck, Matti, AlanMcR, 1 unsichtbar), 499 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,629
Ozymandias 16,730
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,028
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5