Hmm, das ist interessant.

Ich bin bisher davon ausgegangen, daß es bei den Mercedesgetriebe genauso gelöst sei wie bei den Getrag-Getrieben. Da ist bei den kurzen Getrieben der Erste auf der Ebene des Rückwärtsgangs (z.B. W124, 300(T)24V), und bei den langen Getrieben der fünfte (z.B. W124, 250(T)D.

Habe mal die Unterlagen gewälzt. Mercedes hat es offenbar anders gelöst:
Die ersten drei Gänge sind beim 6,15 kürzer übersetzt als beim 4,69, und der 4te beim 6,15 ist der Fünfte beim 4,69, nur mit anderer Übersetzung. Interessant.


Das macht vermutlich den Umbau der Schaltkulisse des 4-Gang-Getriebes deutlich einfacher als beim langen Getrag...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.