Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Wildwux Offline OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
OP Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Zitat
Der Tank ist hinten, die Leitungen am Rahmen und der Spritfilter sitzt rechts hinten im Radkasten !
Pumpe im Tank ! Schöne neue Welt !

Falls die schöne neue Welt etwas zu schön ist?

Externe Pumpe mit Dieselfilter in der Saugleitung. Ist auch gesünder falls wieder mal so eine Handvoll Dreck in den Tank mit rein kommt (Siehe oben). Irgendwo in Nordafrika die Pumpe aus dem Tank rausfummeln und wechseln.... au weiah....


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Zudem flockt Parafin schon bei knapp unter Null und im ungünstigsten Fall schon früher aus.

Minus 17, schön wärs. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2004
Posts: 216
Unverbeserlicher
Offline
Unverbeserlicher
Joined: Jun 2004
Posts: 216
Moin,
ja, wenn das so ist...dann hast Du recht, Ralf.
Asche über mein Haupt!
Bin ich doch froh, das ich so ein antikes Gefährt habe.
Und Ozymandias:
Eben weil Parafin normalerweise bei 0°C ausflockt, gibt es so was wie Winterdiesel! Da ist dann was drin, damit das Parafin eben nicht bei Null ausflockt.

Thats all...

Chris

Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Ich bin auch froh, hab keinen TD5, kenne aber einige. Im Alltag hat er schon seine Vorteile, aber wenn es friert dann kommt meine große Zeit !!! :-)

Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Wildwux Offline OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
OP Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
So. Ich war heute bei Overlandtechnics um mir einen neuen Dieselfilter zu kaufen für die Ersatzteilkiste.

Dabei habe ich dem Ruedi die Geschichte von meinem TD5 erzählt und dass er bei c.a. -20 grad nicht mehr laufen wollte. Darauf fragte er mich gerade heraus, ob ich Greenlive Diesel von der Migrol tanke. (Ich tat's) Ich sei nicht der einzige der dieses Problem gehabt hätte. Die hätten offensichtlich nicht genügend "blablachemie" drinnen und desshalb versulze der Diesel schon früh und verstopfe das sehr feine Gewebe des Dieselfilters, bzw. des Rückschlagventiles in der Saugleitung.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Zitat
Moin,

Und Ozymandias:
Eben weil Parafin normalerweise bei 0°C ausflockt, gibt es so was wie Winterdiesel! Da ist dann was drin, damit das Parafin eben nicht bei Null ausflockt.

Thats all...

Chris

Ja ich bin ja so blöd, Danke jetzt weiss ichs. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Wenn der WD nur bis -15 gehen würde wäre morgens das halbe Land stillgelegt -25 ist richtig, nötigenfalls auch noch mehr, bis -45 ist möglich, danach hilft nur noch laufenlassen.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Und ja, normale moderne (nicht englische <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ) Autos haben eine Filterheizung die WW's Problem elegant verhindern, ist auch nachrüstbar.

Und sinnvoll - macht aber nix her vor der Eisdiele. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 04/02/2005 19:37.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2004
Posts: 216
Unverbeserlicher
Offline
Unverbeserlicher
Joined: Jun 2004
Posts: 216
Moin Ozymandias (und schönes Wochenende),
aber so ist es genau richtig (zumindest bei Aral):
+ 15.04.-30.09. CFPP max. 0 °C (Sommerware)

+ 01.10.- 15.11. CFPP max. -10 °C (Übergangsware)

+ 16.11.-28.(29) 2.CFPP max. -20 °C (Kernwinterware)

+ 01.03.-14.04. CFPP max. -10 °C (Übergangsware)

Die Aral-Spezifikation fasst diese Anforderungen noch schärfer:

+ 15.04.-30.09. CFPP max. -2 °C (Sommerware)

+ 01.10.- 15.11. CFPP max. -13 °C (Übergangsware)

+ 16.11.-28.(29.)2. CFPP max. -22 °C (Kernwinterware)

+ 01.03.-14.04. CFPP max. -13 °C (Übergangsware)


Schönen Tag noch! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Chris

Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Wildwux Offline OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
OP Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Zitat
normale moderne (nicht englische <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ) Autos haben eine Filterheizung die WW's Problem elegant verhindern, ist auch nachrüstbar.

Würd ich glattweg auch nachrüsten. Aber für die eine Woche wo's bei uns so saukalt ist? Lohnt sich wohl nur für Nordländer. Wenns tiefer als -45 Grad fällt bleib ich eh zuhause und heize, heize, heize

Zitat
Und sinnvoll - macht aber nix her vor der Eisdiele.

Logo! Im Winter ist eh niemend da und im Sommer funzts ja. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Wildwux Offline OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
OP Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Zitat
+ 01.10.- 15.11. CFPP max. -10 °C (Übergangsware)

+ 16.11.-28.(29) 2.CFPP max. -20 °C (Kernwinterware)

Warum wird eigentlich nicht das ganze Jahr "Winterdiesel" verkauft? Ich meine, warum machen die so einen Aufwand mit der Umstellerei?

Gibts Probleme wenn ich im Sommer mit Winterdiesel fahren würde? Ich frag nicht wegen dem Landy aber ich betanke meinen Traktor aus einem 200 Liter Fass, welches in meiner Scheune steht. Da kanns ohne weiteres passieren, das der Winterdiesel, den ich im Februar tanke bis in den Juli oder August reicht.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Eigentlich deshalb weil Diesel, also Heizöl extraleicht, billiger ist als Petroleum, auch bekannt als Kerosene, das wird im Winter nämlich beigemischt in unterschiedlicher Menge je nach Bedarf, Arktikdiesel besteht zu 100% aus Kerosene + plus etwas Öl um gleiche Schmiereigenschaften zu erhalten wie sie der Diesel hat.



It's your life - make it a happy one!
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 29
Joined: August 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,399 Hertha`s Pinte
7,979,928 Pier 18
3,763,453 Auf`m Keller
3,695,875 Musik-Empfehlungen
2,729,292 Neue Kfz-Steuer
2,682,840 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 248 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
Matti 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5