|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Nicht unbedingt...in meinem Disco ist bei warmem Motor der Wasserstand im Ausgleichsbehälter IMMER niedriger, als bei kaltem Motor. Und der Meister in meiner Land-Rover Werkstatt hat mir das bestätigt: das ist bei allen Disco II auch so.
Warum, wußte er auch nicht. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> Nun vielleicht weil das system mit einem Überdruck von bis zu einem Bar arbeitet. Wie alle geschlossenen Kühlsysteme. Und unter Druck weiten sich die Kühlmittelschläuche etwas, das Wasser lässt sich auch leicht kompremieren. Und so kommt das zur Stande. Nur Frage ich mich warum der Meister dir das nicht erklären konnte <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Sollte allerdings das Kühlwasser nach der Probefahrt nach Abgasen riechen kann man davon ausgehen das die ZKD undicht ist <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683 |
Neee, nee - das Kühlwasser riecht nur nach Kühlwasser <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> - Ihr wisst schon was ich meine. Motor sonst einwandfrei. Das mit dem Ausdehnen der Kühlwasserschläuche war auch mein physkalischer Ansatz. Aber auch egal - ging mir hier nur darum, daß das Absinken des Kühlwasserstandes KEIN Hinweis auf eine Störung sein muss <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße...HaJo
...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Ääähhh,
aber da mit dem tieferen Kühlwasserstand bei warmem Auto .. Luft läßt sich noch leichter komprimieren als Wasser. Sollte diese Luft nicht zuerst nachgeben und damit das sich mit Macht erwärmende und sich ausdehnende Wasser im Ausgleichsbehälter hochsteigen lassen ? Geben die Schläuche echt so viel nach ? Sind die nicht so faser-armiert und relativ steif ?
aber: Bin-doof :)=
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo, Also o.k. anders rum: Wenn ich nach der Probefahrt Motor und Wasser wieder komplett abkühlen lasse und den Ausgleichsbehälter öffne, dürfte doch nicht mehr oder weniger drin sein, als vor der Fahrt. Oder? Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683 |
Denk' ich auch - aber muss man denn den Ausgleichsbehälter dazu öffnen? (Frage an die Profis) Reicht es nicht, dass sich der Motor abkühlt (wenn man die Zeit zum Warten hat)?
Grüße...HaJo
...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Man sollte den Behälter schon öffnen um den Druck abzulassen. Dann mal dran riechen und nach dem wieder zuschrauben nochmal kurz laufen lassen. Dann kann man ja auch fühlen wie schnell wieder Druck auf dem System ist. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Kaputte ZKD sehr schnell wieder Druck auf den Kühlmittelschläuchen
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 77
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
297
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|