Hallo clint !
Die Rechnung ist richtg !
Die Splitt-Stufe des VTG (1:1,3 und 1:0,8) ist synchronisiert und kann wähernd der Fahrt geschaltet werden, natürlich mit Kupplung treten. Das sind die ersten 12 Gänge. Mit Geländeruntersetzung 1:3 ( nur im Stillstand schalten) stehen dann die nächsten 12 Gänge zur Verfügung.Meistens wähle ich mit der Splittstufe je nach Erforderniss vor und schalte dann mit dem Hauptgetriebe. Der eingesetzten IVEVO-Motor ist genug elastisch für die Getriebestufen des Hauptgetriebes.

Welcher BREMACH steht den ins Haus ?

Stefan


Ex-Bremach-Fahrer