Hey ranx,
wenn wir in der Geschichte zurück gehen, so können wir
erkennen, das es ein Trend aus den USA gewesen ist.
Die deutschen Konzerne sind dann schön in dieses
"Marksegment" hinengesprungen, weil es halt schöne
Margen bringt.Bei weitem bessere als in dem nun geforderten "Umweltbereich" .
Das ein Q7 oder eine R-Klasse eigentlich schon bei Markeinführung ein überholtes Modell war, kann natürlich keiner zugeben.
Und wenn ich sehe, wieviele Leute sich hier noch einen
HUMMER H2 hinstellen, dann sind die Fragen nach CO-Werten einfach falsch gestellt !
Ein Super-Sportwagen ala Ferrari wird nicht hinterfragt.
Vielleicht sollten die Geschäftsmodelle von AMG,Brabus
und wie sie alle heißen auch mal betrachtet werden.
Aber das ist ja schon wieder der geforderte innovative
High-Tech-Bereich.
GRuß aus Berlin