Das mit dem USA-Trend kann ich nicht sagen, dazu fehlen mir die Infos. Aber ich fahre 4x4 nun schon seit zig Jahren. Immer wegen Forst und Jagd und so. Früher wurde man mit den Allrädern angeschaut, wie ein dummer Bauer "Du, mit Deinem LKW <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />" angesehen und auch so behandelt "kannste nicht hinter dem Haus parken, die Karre ist so dreckig".

Dan wurden die Fahrzeuge immer schwerer. Habe ich immer emängelt - die waren damit teilweise gar nicht mehr in schwierigen Wegverhältnissen nutzbar. Dabei hat man auch das Gelände und die Wege extrem beschädigt. Wegebau interessiert ja keinen, weil kaum einer der Off-Roader damit befasst ist. Und ich fahre ja nun mal nicht im Gelände, damit das Spass macht (na ja <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), sonder weil ich muss.

Dann wurde die Motoren immer größer und die Fahrzeuge immer mehr zu Protzkarren. Der Schwachsinn, den da Porsche konstruiert und BMW hat ja mit Allrad und Nutzung absolut NICHTS zu tun. Nur reine Protzkarren.

Und selbst Land Rover ist so blöd und steigt auf den Zug auf. Habe mir den Nachfolger meines (zugegeben gemischt genutzten Discovery II) angesehen, und muss einfach sagen : <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Das Auto ist viel zu teuer und besteht nur aus Technik, die keiner braucht. Alles mit Teppichböden ausgestattet und es gibt noch nicht mal AHK's zum Wechseln, damit ich meinen großen Nato-Hänger ran bekomme, da NATO-Kupplung.

Das Schärfste war der Händler. Mein Problem war die Heckklappe, die ich auch bei meinem 4-Runner nicht so gerne hatte. Als ich fragte, wer sich denn diese schwachsinnige Klappe zum Herunterklappen am Heck hat einfallen lassen...

=> man muss alles noch um die Klappenlänge mehr reinwürgen
=> das Ding ist mit Teppichboden beklebt
=> über dem Spalt am Boden ist so eine kleine Platikklappe drüber

...sagte mit der Verkäufer: Na ja- sie können hier doch ganz sauber Ihre "Aktentasche" <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

hinlegen.

Das wars. Einen Disco III für Aktentaschen. Das ist der Trend. Der Meister sagte mir, es würden fast nur noch Land Rover an Nicht-Gelände-Fahrer verkauft. Und dieses Marktsegment liegt im Focus. Die richtigen Fahrer sind zu wenig und die geben auch zu wenig Geld im After-Sale-Bereich aus. Diese Fahrzeuge werden kaum in Fachwerkstätten gewartet und auch ewig gefahren. Damit bringen die nichts für den Handel und die Marken. Man sponsort dann lieber ein paar Crews für Off-Road-Veranstaltungen, damit das Fahrzeug hoch bewertet wird. Damit will man nur die Luxus-Käufer ansprechen.

Im Prinzip haben diese Werbefritzen alles zerstört. Denn wenn wir nicht die Masse der Interessenten hätten, gäbe es die Probleme nicht. Die Käufer kaufen ja nur das Image und nicht das Fahrzeug.

Habe den Link nicht mehr, es gab aber mal eine Firma in UK, die hat Spraydosen mit Dreck verkauft, damit die Städter am Sonntag abend ihren Geländewagen dreckig machen konnten um am Montag in der Stadt zu zeigen, dass sie am Wochenende auf ihrem Landgut waren. <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!