Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 17 von 38 1 2 15 16 17 18 19 37 38
ranx #166240 13/02/2007 18:34
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Zitat
Zitat
Für mich steht jedenfalls fest: ich lasse mir meinen G nicht einfach so wegnehmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

den nimmt dir ja auch keiner weg !


Du darfst evtl. nur nicht dahin fahren wo du möchtest.


Im Prinzip hast du recht. Weg nimmt ihn mir keiner. Doch wohne ich in der künftigen Umweltzone und ich darf mit dem G nicht mehr nach Hause fahren. Das gleicht dann schon einem enteignungsgleichen Eingriff. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />


If you cross mountains, there are more mountains.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Die Lösung ist doch ganz einfach:
Kauf Dir ein wunderschönes sauteures 450 PS-starkes flammneues SUV unserer hiesigen Hersteller, und Du hast den Segen unserer Bundesregierung. Ist zwar ein völlig schwachsinniges Fahrzeug, da es mit möglichst viel Leistung und Gewicht eigentlich nur zur Fahrt zum Kindergarten taugt, aber das is schon ok, denn das sichert wenigstens
Arbeitsplätze... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Als wir noch ne kleine Horde Eingeschworener waren, ging alles noch seinen toleranten Weg. Wo unsere Hersteller jetzt die Premiumecke <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> für dieses völlig hochgerüstete Segment entdeckt haben und jeder so 'ne Möhre haben will, geht's UNS an den Kragen... Obwohl die Meisten von uns sicher weniger Kilometer fahren als die ganzen Touareg- und ML - Fahrer in ihren von der Steuer absetzbaren Firmenwagen. Guckt mal in die Kisten rein, wer so was fährt: Schlipsträger, für die so was ein Steuersparmodell ist, wo die Kisten gar nicht teuer genug sein können! Nur deshalb boomt das sogenannte Premiumsegment, was uns jetzt den Hals brechen kann...
Stefan


Starrachse, was sonst!
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
über sowas ähnliches habe ich heute auch nachgedacht.


Wer ist eigentlich der verursacher ? also von der Herstellung der möchtegern, sauteueren Geländewagen.

Der Hersteller von Autos der auf Deufel komm raus den größten Protzkarren bauen muß,
oder
der Käufer?
oder die Werbung ?


Ich verstehe es nicht, liegt ja auch evtl. an meinem Kontostand.


ranx2
ranx #166243 14/02/2007 08:21
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
Offline
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Hey ranx,
wenn wir in der Geschichte zurück gehen, so können wir
erkennen, das es ein Trend aus den USA gewesen ist.
Die deutschen Konzerne sind dann schön in dieses
"Marksegment" hinengesprungen, weil es halt schöne
Margen bringt.Bei weitem bessere als in dem nun geforderten "Umweltbereich" .
Das ein Q7 oder eine R-Klasse eigentlich schon bei Markeinführung ein überholtes Modell war, kann natürlich keiner zugeben.
Und wenn ich sehe, wieviele Leute sich hier noch einen
HUMMER H2 hinstellen, dann sind die Fragen nach CO-Werten einfach falsch gestellt !
Ein Super-Sportwagen ala Ferrari wird nicht hinterfragt.
Vielleicht sollten die Geschäftsmodelle von AMG,Brabus
und wie sie alle heißen auch mal betrachtet werden.
Aber das ist ja schon wieder der geforderte innovative
High-Tech-Bereich.
GRuß aus Berlin

Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Das mit dem USA-Trend kann ich nicht sagen, dazu fehlen mir die Infos. Aber ich fahre 4x4 nun schon seit zig Jahren. Immer wegen Forst und Jagd und so. Früher wurde man mit den Allrädern angeschaut, wie ein dummer Bauer "Du, mit Deinem LKW <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />" angesehen und auch so behandelt "kannste nicht hinter dem Haus parken, die Karre ist so dreckig".

Dan wurden die Fahrzeuge immer schwerer. Habe ich immer emängelt - die waren damit teilweise gar nicht mehr in schwierigen Wegverhältnissen nutzbar. Dabei hat man auch das Gelände und die Wege extrem beschädigt. Wegebau interessiert ja keinen, weil kaum einer der Off-Roader damit befasst ist. Und ich fahre ja nun mal nicht im Gelände, damit das Spass macht (na ja <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), sonder weil ich muss.

Dann wurde die Motoren immer größer und die Fahrzeuge immer mehr zu Protzkarren. Der Schwachsinn, den da Porsche konstruiert und BMW hat ja mit Allrad und Nutzung absolut NICHTS zu tun. Nur reine Protzkarren.

Und selbst Land Rover ist so blöd und steigt auf den Zug auf. Habe mir den Nachfolger meines (zugegeben gemischt genutzten Discovery II) angesehen, und muss einfach sagen : <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Das Auto ist viel zu teuer und besteht nur aus Technik, die keiner braucht. Alles mit Teppichböden ausgestattet und es gibt noch nicht mal AHK's zum Wechseln, damit ich meinen großen Nato-Hänger ran bekomme, da NATO-Kupplung.

Das Schärfste war der Händler. Mein Problem war die Heckklappe, die ich auch bei meinem 4-Runner nicht so gerne hatte. Als ich fragte, wer sich denn diese schwachsinnige Klappe zum Herunterklappen am Heck hat einfallen lassen...

=> man muss alles noch um die Klappenlänge mehr reinwürgen
=> das Ding ist mit Teppichboden beklebt
=> über dem Spalt am Boden ist so eine kleine Platikklappe drüber

...sagte mit der Verkäufer: Na ja- sie können hier doch ganz sauber Ihre "Aktentasche" <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

hinlegen.

Das wars. Einen Disco III für Aktentaschen. Das ist der Trend. Der Meister sagte mir, es würden fast nur noch Land Rover an Nicht-Gelände-Fahrer verkauft. Und dieses Marktsegment liegt im Focus. Die richtigen Fahrer sind zu wenig und die geben auch zu wenig Geld im After-Sale-Bereich aus. Diese Fahrzeuge werden kaum in Fachwerkstätten gewartet und auch ewig gefahren. Damit bringen die nichts für den Handel und die Marken. Man sponsort dann lieber ein paar Crews für Off-Road-Veranstaltungen, damit das Fahrzeug hoch bewertet wird. Damit will man nur die Luxus-Käufer ansprechen.

Im Prinzip haben diese Werbefritzen alles zerstört. Denn wenn wir nicht die Masse der Interessenten hätten, gäbe es die Probleme nicht. Die Käufer kaufen ja nur das Image und nicht das Fahrzeug.

Habe den Link nicht mehr, es gab aber mal eine Firma in UK, die hat Spraydosen mit Dreck verkauft, damit die Städter am Sonntag abend ihren Geländewagen dreckig machen konnten um am Montag in der Stadt zu zeigen, dass sie am Wochenende auf ihrem Landgut waren. <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
"Das ist der Trend. Der Meister sagte mir, es würden fast nur noch Land Rover an Nicht-Gelände-Fahrer verkauft. Und dieses Marktsegment liegt im Focus. Die richtigen Fahrer sind zu wenig und die geben auch zu wenig Geld im After-Sale-Bereich aus. Diese Fahrzeuge werden kaum in Fachwerkstätten gewartet und auch ewig gefahren. Damit bringen die nichts für den Handel und die Marken. Man sponsort dann lieber ein paar Crews für Off-Road-Veranstaltungen, damit das Fahrzeug hoch bewertet wird. Damit will man nur die Luxus-Käufer ansprechen."



mit wenigen worten die sache auf den punkt gebracht!


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
dann müssten wir ja unter eine art quotenregelung fallen, und besonders niedrig besteuert werden. wenn das der fall währe würde das kulturgut "echte-offroader" auch nicht aussterben oder vom aussterben bedroht sein.


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
apollo #166247 14/02/2007 15:16
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Zitat
dann müssten wir ja unter eine art quotenregelung fallen, und besonders niedrig besteuert werden. wenn das der fall währe würde das kulturgut "echte-offroader" auch nicht aussterben oder vom aussterben bedroht sein.

"Wir" ist jetzt aber einschliesslich der ganzen Eisdielen-Kino-Kudamm-Angeber-Geländewagen. OK? Daher fallen doch alle Geländewagen in einen Topf, egal wer den fährt.

Ein "Wir" bestehend aus den echten Offroadern (was auch immer das sein mag) gibt es politisch doch nicht!!! Daher keine greifbare Minderheit und daher auch kein Quotenfall.

Und es wird dann sowieso Ausnahmen für Land- und Forstwirte geben, sowie für die "Naturschutzranger" oder wie der Quatsch auch heissen mag. Das reicht dann auch.
<img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Ja HaJo, Du sprichst mir leider aus der Seele!
Das Problem, was uns akut bedroht, ist aber noch ein Anderes:
Wenn unsere deutschen Hersteller was anpacken, dann aber perfekt... Die fett motorisierten Offroader waren lange Zeit ein amerikanisches Phänomen, bei uns nahezu unverkäuflich! Und dann kamen unsere Hersteller!!!
Natürlich, das können wir Deutschen viel besser, und natürlich noch viel schneller, und natürlich mit noch viel mehr Leistung und noch mehr, mehr, mehr!
Und um ihre Premium-Preise verlangen zu können, muß natürlich noch mehr sinnloser Schnickschnack rein. Was daraus wurde? Völlig übermotorisierte, übergewichtige und mit Elektronik überfrachtete Saurier, natürlich völlig überteuert. Damit fährt natürlich kein Mensch Offroad, es ist ein Prestigeobjekt erster Güte. Und da es so protzig daherkommt, taugt es auch phantastisch als Feindbild.
Und da heutzutage in jeder Samstagsausgabe der lokalen Tageszeitung der neue Audi Q7 als der SuperGELÄNDEWAGEN vorgestellt wird, fallen wir mit hinein ins Schema. Selbst dieses neue Teil von Nissan wird von den Medien als Geländewagen gefeiert, der er nun wirklich nicht ist!

Dabei hat die Industrie ja tolle Fortschritte bei den Motoren gemacht! Gemessen an ihrer Absolutleistung sind die Motoren sensationell niedrig im Verbrauch geworden.
Leider missbrauchen das die Hersteller nur dazu, immer mehr Leistung anzubieten bei nur wenig gestiegenem Verbrauch, anstatt die Leistung im sinnvollen Bereich zu halten und dafür den Verbrauch zu senken!
Oder das Thema Gewicht: Mein Wagen hat vor 20 Jahren 1450kG
gewogen, als er herauskam. Ein Navara wiegt heute locker 400 kG mehr!
Oder ein GL oder Range mit ungefähr 2500 kG... LEER!
Ein Auto muß ja heute jeden Schiet an Bord haben, damit es sich Premium nennen darf! <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Und das ist das Problem, das uns mit hineinzieht in den Sog!
<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

Stefan


Starrachse, was sonst!
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
<img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
Seite 17 von 38 1 2 15 16 17 18 19 37 38

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 33
Joined: April 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,175,584 Hertha`s Pinte
7,957,563 Pier 18
3,752,224 Auf`m Keller
3,682,334 Musik-Empfehlungen
2,714,278 Neue Kfz-Steuer
2,664,272 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 334 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5