|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
OP
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Lösung welchen Problemes? passt <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 645
Phrasenmaschine
|
Phrasenmaschine
Joined: Aug 2006
Posts: 645 |
In dieser Kürze hat der Troll ganz recht. Feinstaub kann das Salzspray eines Luftkurortes sein, dann ist das Feinstaubproblem des Nachbarortes seine größere Entfernung von der Küste oder dem Gradierwerk und die Lösung ein Umzug oder eine eigene Feinstauberzeugung. Ist der Feinstaub Dieselruß, sind wir wieder bei Filtern und anderen Treibstoffen.
Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
passt eben nicht sie nase sie! Fällig ist die Verpflichtung zu echter Filterung bei jeder rußenden Verbrennung. es geht doch garnicht um das rußen, immer noch nicht kapiert?
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 645
Phrasenmaschine
|
Phrasenmaschine
Joined: Aug 2006
Posts: 645 |
Sondern um die PM10-Veranstaltung? Ja, dieses Debakel kann man nur noch beenden. Die Lösungen sind bekannt: PM2.5 und PM0.5, oder wie sich das kleinere halt am Ende durchsetzen wird. Haben wir doch aber schon öfter diskutiert...
Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 59
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2006
Posts: 59 |
Schaut mal hier: [color:"red"] Link zur Seite von ikonengold.de mit Feinstaubinfos [/color] Da gibts alle Hintergrundinfos zur Feinstaubverordnung. Gut aufbereitet und zusammengefasst. <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> Die Seite von Ikonengold befasst sich mit allen Young- und Oldtimern. Es sind ja nicht nur wir Allradler von der schlimmen Verordnung betroffen, sondern auch der Rentner, der seinen 15 Jahre alten Golf liebevoll gepflegt hat. Mich wundert, dass noch kein Aufschrei durch die Republik geht. Viele wachen wahrscheinlich erst auf, wenn die Schilder am Rande der Umweltzonen aufgestellt werden. Bei Ikonengold gibt es ein Flugblatt zum Ausdrucken. Hier sollte jeder mal Initiative ergreifen und allen älteren Autos eines hinter den Wischer klemmen. Jeder der betroffen ist, sollte mal die die noch nicht Bescheid wissen, aufmerksam machen. Ich weiß gar nicht wie das ablaufen wird: Besitzer von alten, nicht nachrüstbaren Gs, Landies, aber auch Porsches und sonstiger erhaltenswertes Mobile, die in einer Umweltzone wohnen, werden klaglos ihr geliebtes Auto verkaufen oder verschrotten. Und dann sagen "Das ist halt höhere Gewalt"? Es wird Zeit dass die Leute aufwachen!
Zuletzt bearbeitet von G-artenfreund; 26/02/2007 11:09.
If you cross mountains, there are more mountains.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
@ keiner
"Die komplette Umstellung der Fremdzünder wie der Selbstzünder auf Einheitskraftstoffe, die Biomasse verwerten lassen, beginnend mit der von LKW-Dieseln auf den Dimethyl-Ether. Ebenso die Umstellung unsauberer Gebäudeheizungen."
das kann ich (mit ausnahme der dimethylether- geschichte) unterstreichen.
also das grundsätzliche ersetzen der fossilen kraftstoffe beim fahrzeugverkert und beim heizen, meine ich.
dass du was gegen diesel hast, wissen wir inzwischen. da kannste mal langsam ne andere platte auflegen.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 645
Phrasenmaschine
|
Phrasenmaschine
Joined: Aug 2006
Posts: 645 |
Ich habe nichts gegen Diesel! Wie wäre es, in den ORForen die ollen Platten vom sauberen Kammerdiesel oder der über-alles-Effizienz des Geländewagens auszusortieren, und nach und nach bald das gesamte übrige Repertoire? Erstere ist einfach nur falsch, die zweite ist niemand bereit, mal rückwärts abzuhören (zu Investitionen in die langlebigen Möhren für die großartige gemeinsame Zukunft), mit den übrigen verhält es sich ähnlich... Schön, daß Widerspruch noch so gut wahrgenommen wird. In all dem Ökofaschismus leiden doch längst unsere Lesefähigkeiten noch übers sonst eingerichtete Maß. Bin heute morgen selbst halb über eine neue Automatikgetriebesteuerung gefallen. RRRRRR http://www.akpf.org/pub/2006_lemaire.pdfhttp://www.akpf.org/pub/2007_no2.pdf
Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683 |
Hallo H-4x4er, es scheint einen kleinen Lichtblick für die Feinstaubverbote zu geben: 1. Stadt Augsburg erläßt Ausnahmegenehmigung für Oldtimer Der Stadtrat von Augsburg hat einstimmig beschlossen, daß Oldtimer (H- oder 07er Kennzeichen) in die ab 01. Juli 2007 geplante Umweltzone einfahren dürfen. Der Oldtimerclub Augsburg hatte mit einer Unterschriftensammlung gegen die geplante Sperrung für Oldtimer protestiert - unsere Gratulation vor allem deren Vorsitzenden Werner Petrak, aber eben auch allen Unterstützern der Initiative. Kleiner Wermutstropfen: der Amstschimmel (der Stadtrat?) möchte eine Sondergenehmigung (kostenpflichtig, jährlich zu erneuern) für die doch eindeutig erkennbaren (und durch ihr Kennzeichen ausgewiesenen) Oldtimer "unbürokratisch ausstellen". Da haben sich die Stadträte aber verrannt... Quelle: www.classic-protest.de2. In der Feinstaub-Diskussion hat die Stadt Köln jetzt ein deutliches Signal pro Oldtimer gesetzt. Egal wie der Luftreinhalteplan aussehen mag, Oldtimer sollen auch in Umweltzonen weiterfahren dürfen. Im Gespräch mit oldtimer-info sagte heute Dr. Ludwig Arentz vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln: „Oldtimer werden doch kaum gefahren und tragen zur Feinstaubbelastung so gut wie gar nichts bei. Warum sollte man Autos, die höchstens 2.000 Kilometer im Jahr unterwegs sind in ein Fahrverbot miteinbeziehen?“. Eine Ansicht, die vor einer Woche schon Horst Friedrich, verkehrspolitischer Sprecher der FDP, im oldtimer-info Interview vertreten hatte und über seine Fraktion jetzt ein Umdenken im Bundestag bewirken will. Stadt Köln fordert einheitliche Ausnahmeregelung Auch bei Arentz hören die Bemühungen nicht an der eigenen Stadtgrenze auf, und das obwohl er selbst kein Oldtimerfahrer ist. Er fordert vielmehr generelle Ausnahmeregelungen für Oldtimer, mindestens landesweit, möglichst bundesweit: „Wir sind in Gesprächen mit der nordrhein-westfälischen Landesregierung und setzen uns für eine landeseinheitliche Regelung ein. Es kann doch nicht sein, dass ich mit einem Oldtimer in Köln fahren darf und ein paar Kilometer weiter in Düsseldorf schon nicht mehr!“ Wobei die im traditionellen Clinch liegenden Städte Köln und Düsseldorf in punkto Fahrverbote zumindest auf ähnlicher Wellenlänge liegen. Düsseldorfs Oberbürgermeister Erwin will nämlich nach Berichten des „Express“ vor Erlaß eines Fahrverbots erstmal die wirtschaftlichen Folgen einer solch drastischen Maßnahme prüfen lassen und denkt nicht daran, das von Regierungspräsident Jürgen Büssow avisierte Inkrafttreten zum 1. Oktober umzusetzen. Seiner Ansicht nach wäre dies „blinder Aktionismus“. Entscheidend ist das H-Kennzeichen Ludwig Arentz arbeitet derweil weiter an der ganz großen, bundeseinheitlichen Regelung: „Noch im Februar werden wir das Thema im Deutschen Städtetag ansprechen.“ Aus verwaltungstechnischen Gründen sollen Ausnahmen vom Fahrverbot nicht automatisch für alle Autos über 30 Jahren gelten, sondern nur für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, denn damit würde eine zusätzliche Kennzeichnung per Plakette überflüssig. Nach dem Gespräch mit oldtimer-info wird jetzt aber auch über Ausnahmen für Autos mit 07er Kennzeichen nachgedacht. Quelle: www.Oldtimerinfo.deBeide Quellen von mir von HIERkopiert. Vielleicht haben wir ja noch Glück... <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Grüße...HaJo
...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1
alpträumende Vulkanette
|
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1 |
H kennzeichen ist ja toll,aber dann muss ich nur noch 20jahre warten.und was mach ich in der wartezeit?
ausser grabenkämpfen ,ist ja noch nicht viel an lösungsvorschlägen aufgetaucht,wie WIR gegen diesen politikerwahnsinn vorgehen können.
manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: April 2009
|
|
1 members (user108),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|