Hast Du Dich zuletzt eigentlich persönlich angegriffen gefühlt, Hubertus? Ich hab Dich nicht so desorientiert wie die Meisten in Erinnerung, hätte das nicht beabsichtigt. Nur das nötigste, von Zeit zu Zeit, an Einspruch, wo die frei erfundenen Verteidigungen und Entlastungsangriffe (gewütet wird ja wie im laukalten Krieg) unserer Hobbies überhand nehmen.

--
Zu ändern sind nur Kleinigkeiten, wenn sich nix ändern soll. Die verzögern dann mal diese oder jene Entwicklung 'n Tag oder 'ne Woche - je nachdem. Wenn'se Mode werden, nicht Dein jeweiliger Anteil für sich alleine, natürlich.

Es stellt sich die Systemfrage, nicht weniger. Die ist nicht opportun (Nach oben buckeln und nach unten treten ergibt die Wohlstandspyramiden.), so zieht man es mehrheitlich vor, der Reinheit, Erhaltung, dem Verbrauch... eben systemkonform Werte zuzumessen. Preise also. Und das flutscht so herrlich, ist insbesondere immer zu erwarten, wenn, wo und weil es spätestens im nächsten Schritt ökonomisiert wird, egal was es sein mag. Privatisiert, wie man's auf der Straße zu schätzen und benennen gelernt.

Bekannt:
Kohle ist nix mehr
Öl ist nix mehr
Kernkraft taugt nich
Wasserstoff, füge ich hinzu, will ich nicht mehr hören, weil bis auf Weiteres nur Systemsand in die Augen
Einsparungsgesabbel ebenso, wo es weit vorne, gar alleine steht

Gas taugt als Übergang, weil kohlenstoffarm und in zukunftsfähige Brennstoffe zu konvertieren

Mittelfristig haben wir uns postfossil zwischen Sonne und Erde zu klemmen, das Übrige aus Wärme und Bewegung dem Wasser und Boden zu entnehmen.

Die Umstellungen sind durchzusetzen, das ist unsere Verantwortung - ganz einfach.
Wir lebten nie im Sinne der freiheitlichen Sozialstaats-/Sozialismuskritik über unsere Verhältnisse, im Sinne der weltweiten Wohlstandsgefälle, blanken Versorgungsgefälle eigentlich meistenteils, natürlich ganz entschieden. Der Westen jedenfalls, der Ostblock mußte sich ja im Wesentlichen selbst genügen, selbst ausbeuten, eher mal noch Befreundete durchfüttern. Als die Herrschaft mit Blick auf die Herrschaft der westlichen Ersten Welt dafür nicht mehr einstehen wollte, hatten wir den Anschluß '90, '92, gefolgt von der Unterwerfung der Verbleibenden.
Aber ich schwofe um eine Sekunde ab...

Diese 27 mal Kohle, heizen die nur die Regierung?
Diese KFZ-Steuern, Mineralölsteuern, heizen die nur die "Regierung"?
Wenn die Staaten pro Kopf das Doppelte verbrauchen, macht der Faktor zwei den Unterschied zwischen "steht ihnen nicht zu" und "steht uns zu"?

Von den 4x4 bei Toyota D ist m.W. noch immer keiner gefiltert. Wer hat das NICHT zu verantworten?

http://www.sueddeutsche.de/,tt6m2/wissen/artikel/718/103615/ <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
http://www.greencarcongress.com/2007/02/us_air_force_pl.html



Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.