|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Folgende Anleitung ist aus einem anderen Fred, wo ich mal jemandem auf die Sprünge geholfen hab mit einem Turbowechsel auch bei einem RD28T-Moteur. Ich habe die für Dich wesentlichen Teile angeführt, beim "Zylinderkopp ab" und "Zylinderkopp drauf" wird Dir jemand anders helfen können, da ich eine Afrikareise ausrüste und leider überhaupt keine Zeit mehr habe.
Hol Dir jemanden, der sowas schon mal gemacht hat.
Besorgen - Abgaskrümmerdichtung Motor/Krümmer - Zylinderkoppdichtung mit der richtigen Kerbenzahl (findest Du an der alten Dichtung in Fahrtrichtung rechts hinten. Genau die Stärke nimmst Du wieder.) - Steuerriemen mit den beiden Spannrollen auf jeden Fall erneuern! - Schneideisen und Gewindebohrer M8 und M6 für die Stehbolzen der Krümmerbefestigung am Kopp. - Ein paar Stehbolzen M8 , Kupfersicherungsmuttern M6 und M8 - ALLE Schrauben, Kupferdichtungen und sonstiges während der Demontage sammeln!! Nimm paar 2-Liter Plastiktüten mit!
- Batteriemasse abklemmen - Kühler entleeren und ausbauen, auf Verstopfungen und Kalk prüfen. Er kann der finale Grund für einen Koppschaden sein!!! Wenn die Temperatur bei Vollast schon immer etwas hoch gewesen sein sollte, gnadenlos austauschen! Du wirst Dich über eine völlig neue Kühlleistung nur noch wundern! - Steuerschläucherl ab - Luftfilterkasten ausbaun - Auspuffrohr am Turbokrümmer abschrauben (3 Schrauben) - Ansaugrohr vom Luftfilter zur Ansaugtüte ab - Ansaugtüte zum Turbo abschrauben - Hitzeschilder am Auspuffkrümmer abschrauben - Gummirohr vom Turbo zum Ansaugkrümmer lösen - Auspuffkrümmer und Ansaugkrümmer abschrauben - Raus das ganze Zeugs - Auspuffkrümmer auf Verbiegung prüfen, Wieder-Anpassen an den Kopf (!), der Krümmer kann verzogen sein! Eventuell störende Nasen an den Schraubstellen milde abflexen, sonst werden bei der Montage die Schrauben zerstört! JETZT machen, nicht beim finalen Einbau.
Beim Folgenden muß Dir jemand anders helfen, ich hab wegen der Reise leider derzeit keine Zeit mehr: - Steuerriemen demontieren (Schwungscheibe ab, etc.) - Zylinderkopp-Demontage: Nockenwelle ab, Kopfschrauben demontieren - Motorblock- und Zylkopp-Dichtflächen reinigen, auf Risse, Stegrisse, Verzug prüfen (lassen). Wenn Du Glück hast, ist "bloß" die Zylkoppdichtung durchgeblasen, wenn kein Glück: Kopf austauschen, gibt's z.B. Neue bei ebay um etwa 650.- - nach dem Aufsetzen des Kopfes ... Zylinderkopfschrauben in Reihenfolge anziehen - Schwungscheibe montieren - Steuerriemen auflegen ...
Dann geht's wieder weiter:
- neue Krümmerdichtung auf die Kopf-Stehbolzen schieben - Abgaskrümmer an Kopf schrauben - Gummirohr Turbo/Ansaugkrümmer wieder einsetzen - Ansaugkrümmer an Kopf schrauben - Abgasrückführungsrohr anschrauben - Hitzeschilde anschrauben - Ansaugtüte rein - Luftfilterkasten rein - Ansaugtüte zum Turbo rein - Steuerschläucherl wieder anstecken - (Neuen) Kühler einbaun - Motoröl wechseln - Kühlflüssigkeit wieder auffüllen. KEIN Leitungswasser nehmen, sondern zwei 5-Liter Kanister demineralisiertes Wasser aus dem Baumarkt holen. Mit Glysantin o.Ä. vorschriftsmäßig mischen.
- Alles Werkzeuch raus ausm Motorraum
- Batteriemasse anklemmen
Sandige Grüße
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 225
Joined: October 2002
|
|
|
0 members (),
180
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,447
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|