|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Darum geht's! Je schneller in dieser Art und Weise überholt wird, desto geringer die Chance, die man demjenigen läßt, die Situation, Geschwindigkeit oder überhaupt irgendwas vom fliegenden Bodensatz ahnen zu können. Zur Diskussion: ![[Linked Image von img.photobucket.com]](http://img.photobucket.com/albums/v169/tordi/temp/rekord.jpg) Fahrzeug: Das allerkleinste dieser Marke. Motor: Ein winziger Zweiliter-Vierzylinder-Diesel. Strecke: Berlin-Landshut. An der Stadtgrenze Landshut (das Bild entstand an einer Ampel innerorts stehend) war der Schnitt noch auf 169 km/h. Verbrauch: Nehmt euch ein Beispiel. Es sei noch dazu gesagt, dass allenfalls 300 km dieser Strecke ohne Tempolimit sind, sich dabei Baustellen mit 60 km/h und 80-120 km/h-Begrenzungen abwechseln, 40 km Landstraße samt sechs Ortsdurchfahrten dabei sind und ich in Flensburg gänzlich unbekannt bin, weil ich nie schneller als Tacho (!) zehn km/h über Limit fahre. Innerorts eher garnicht über Limit. Außer in München, Mittlerer Ring oder Berlin, Stadt-Autobahn. Will sagen: Bitte mal vom Feindbild des bösen Rasers in seiner Luxus-Karre verabschieden. Schnell und vor allem sicher schnell fahren geht heute selbst mit Kompaktwagen. Und ich weiß wovon ich rede, die Strecke fahre ich wöchentlich zwei Mal. Der bisherige Streckenrekord lag übrigens nur geringfüg darunter. Skoda, Octavia. Auch Zweiliter-Diesel. Die ganzen Schnellschnell-Autos, die ich auf der Strecke bislang ausprobierte, vom RS4 über M5 bis 760i, scheiterten leider daran, dass man permanent Sprit nachfüllen musste. Ziemlich schlechte Zeit/Strecken-Performance. Von daher: Geschwindigkeit ist relativ.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Okay, die Methode dich unten in den Modder zu zerren is ziemlich brontal, aber da ging wirklich nix mehr, also auch nix kapott <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Aber vielleicht kann man das ja mit vernünftigen Worten tun und nicht dem Handeln eines 8 jährigen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> Viel hab ich in Peckfitz noch nicht gelernt, aber wenn man nach zig Versuchen immer noch nicht über die Hügel kommt bricht man den Versuch ab, sonst gibts Bruch. Das wären doch die richtigen Worte gewesen <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Schon mal auf die Idee gekommen das er dich vielleicht davor bewahrt hat deinen Oldtimer zu klump zu fahren ?
Okay, die Methode dich unten in den Modder zu zerren is ziemlich brontal, aber da ging wirklich nix mehr, also auch nix kapott <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Ich sage da nichts mehr zu, Christian und ich haben die Sache geklärt Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Tja, schade früher war das anders hier im Forum. Da stand man zu seinen Beiträgen und hat geantwortet.
Hast Recht, das Forum ist auch nicht mehr was es mal war. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" /> Ich habe auch noch anderes zu tun, als den ganzen Tag im Forum zu hängen... Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Okay, die Methode dich unten in den Modder zu zerren is ziemlich brontal, aber da ging wirklich nix mehr, also auch nix kapott <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Aber vielleicht kann man das ja mit vernünftigen Worten tun und nicht dem Handeln eines 8 jährigen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> [color:"blue"] Der KVR hat nix damit zum tun [/color] <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Viel hab ich in Peckfitz noch nicht gelernt, aber wenn man nach zig Versuchen immer noch nicht über die Hügel kommt bricht man den Versuch ab, sonst gibts Bruch. Das wären doch die richtigen Worte gewesen <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> [color:"blue"] Manchmal muss man Taten sprechen lassen. Bei dem krach den der Toyo gemacht hat, hätte man sowieso nix verstanden [/color] <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
Tja, schade früher war das anders hier im Forum. Da stand man zu seinen Beiträgen und hat geantwortet.
Hast Recht, das Forum ist auch nicht mehr was es mal war. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" /> Ich habe auch noch anderes zu tun, als den ganzen Tag im Forum zu hängen... Gruß Holger Ähem, wie aus dem Zitat ersichtlich, warst du auch nicht gemeint.
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 645
Phrasenmaschine
|
Phrasenmaschine
Joined: Aug 2006
Posts: 645 |
Zum Zitat, Tordi, paßte eher eine Serie Aufnahmen von Innenspiegeln, die abzubilden hätte, wie mit zunehmender Geschwindigkeit eines entsprechenden Herrenfahrers die Reflexion, und damit Kunde, seiner Herrlichkeit in den selben bis zum Mückenvanilleeisersatz abnimmt, für Zeitpunkte / Distanzen um den / die jeweils kritischen herum.
Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
... Will sagen: Bitte mal vom Feindbild des bösen Rasers in seiner Luxus-Karre verabschieden. Schnell und vor allem sicher schnell fahren geht heute selbst mit Kompaktwagen. ... Feindbilder haben im Straßenvekehr eh gar nix zu suchen! Ums mal wieder auf den zweiten Ursprung zu bringen: Ich denke Auslöser war jemand, der mit 250 bei generellem Speedlimit von 110 über die Bahn kachelt und sich beschwert, dass jemand anders mit 120 überholt. Das ist eine absolutes NoGo! Meinetwegen können die Jungs und Mädels bei uns Fahren was das Zeug hält und die Geldbörse hergibt. Mir ist das Wurst, da ich beruflich keine Strecken mit dem Auto zurücklegen muss und meine privaten Fahrten entsprechend planen kann. Im Gegenteil, wenn ich offen fahre und mich überholt mal ein Countach, Gallardo oder ein alter 911 mit richtig Speed, krieg ich bei dem infernalischen Lärm das große Grinsen. Das Problem sehe ich bei einigen Fahrern in der grenzenlosen Selbstüberschätzung. Sie kennen die Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit nicht. Wissen nicht wie sich hohe Geschwindigkeiten jenseits von 160 bzw. 180 und 200 km/ auf die menschliche Wahrnehmung auswirken und sind oft nichtmal in der Lage sich zu überlegen/auszurechnen was passiert wenn nachts irgendwas bei 240 km/h in 80 m Entfernung auf die Bahn geweht wird oder ein scheues Rehlein den Asphalt betritt. Oder gar den Tunnelblick ab 180 einfach bestreiten ... Und sie begreifen nicht, dass sie ein erhöhtes Maß an Verantwortung tragen, wenn sie so schnell fahren. Mit anderen Worten: Sie müssen ständig auch mit der Blödheit der anderen rechnen. Da sehe ich die Probleme. Genau wie bei den auf die BAB schleichenden und kurz vorher noch Abbremsen oder ständig links oder Mitte fahrenden Zeitgenossen. (Die gehe einem ja sogar bei dem BJ auf den Senkel, wenn man mit vollen 110 angebraust kommt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ) Und eins darf man nicht vergessen: Wenns knallt ist die Masse immer die gleiche, aber bei der Formel zum Berechnen der Auftreffenergie heißt es v² d.h. die Geschwindikeit geht zum Quadrat ein! Mir hat mal ein Physiker gesagt, dass seiner Meinung nach die Entwicklung für den Menschen viel zu schnell ging. Für die meisten Sachen hatten wir entwicklungsgeschichtlich ein paar hundert oder gar tausend Jahre Zeit. Für die Steigerung der Geschwindigkeit von 6 km/h auf 350 km/h blieben nicht mal hundert Jahre. Nicht genug Zeit den ollen Prototypen mit seinen zahlreichen bugs entsprechend anzupassen. <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Bitte mal vom Feindbild des bösen Rasers in seiner Luxus-Karre verabschieden mein reden will sagen, was ich ganz ganz oben schon mal gesagt hatte, es gibt welche die schnell fahren. und solche die es nicht tun und solche die fahren ohne sich des fahrens was nichts anderes ist als das bedienen einer maschine die schwer, schnell (egal wie schnell definiert wird) und kompliziert ist als solches bewusst zu sein. das automobil wird als selbstverständliches fortbewegungsmittel als individueller cocoon betrachtet, nicht als das was es ist. die teilnahme am straßenverkehr wird als solcher nicht mehr wahrgenommen. das "umsichschauen" um zu sehen was die anderen so machen wird nicht praktiziert. obwohl es in der "Fahrschule" "gelehrt" wurde. es sind ganz simple rituale die zu befolgen enormen schaden an leib und leben und am material zu verhindern helfen. das fängt mit dem schulterblick an, erst blinken, dann bremsen nicht bei voller fahrt in die eisen hauen weil das handy plötzlich dudelt usw usf hand aufs herz, wer hat schon mal oder macht es regelmäßig an einem fahrsicherheitstraining* teilgenommen? was ist denn mit dem freundlichen außendienstler der garnicht schnell genug zur schadensbehebung von irgendwas da sein soll? oder der vertreterkolonne die sich allmorgendlich zusammenfindet? die schruppen zig-zehntausende von kilometern kreuz und quer durch die republik und ärgern sich darüber das Michel die verkehrsleittafeln am frankfurter kreuz nicht beachtet, weil wenn da 80 steht fahren sehr häufig die vielfahrer 80 weil sie wissen das es funktioniert, wenn alle 80 fahren jetzt kommts! würden!!!!!! aber die, die nur mal eben 30 oder 40 km hoppen müssen halten sich nicht drann. was fasel ich, von mir aus tempolimit....... ist doch eh schon staubedingt. *sollte pflichtbestandteil der ausbildung zur erlangung einer fahrerlaubnis sein
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
|
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800 |
Versicherungen vom 22.01.2007 Freie Fahrt für freie Bürger? Wer die auf deutschen Autobahnen geltende Richtgeschwindigkeit von 130 km/h deutlich überschreitet und dabei ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt wird, muss einen Teil seines Schadens selber zahlen.
Das hat das Landgericht Coburg in einem am vergangenen Freitag veröffentlichten Urteil vom 15. November 2006 entschieden (Az.: 12 O 421/05).
Kehrseite des Geschwindigkeitsrauschs Deutschlands Autobahnen scheinen für manche Autofahrer eine Insel der Glückseligen zu sein. Denn hier können sie auf bestimmten Strecken so schnell fahren, wie sie wollen, obwohl [color:"red"] [/color] .
Dass die „freie Fahrt für freie Bürger“ auch eine Kehrseite hat, musste der Fahrer eines BMW 540i erfahren, der auf einer Schnellstraße mit annähernd 200 Sachen unterwegs war.
Als er ein langsameres Fahrzeug überholen wollte, scherte dessen Fahrer plötzlich aus, um seinerseits ein Fahrzeug zu überholen. Doch trotz Ausweichmanöver und Vollbremsung konnte der BMW-Pilot einen Zusammenstoß nicht vermeiden.
Kein voller Schadenersatz? Wie durch ein Wunder wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Allerdings wurde der BMW erheblich beschädigt.
In dem Bewusstsein, sich völlig korrekt verhalten zu haben, verlangte der BMW-Fahrer von der Versicherung des Unfallgegners den vollen Ersatz seines Schadens in Höhe von rund 14.000 Euro. Doch der Versicherer stellte sich quer und wollte den BMW-Piloten wegen seiner rasanten Fahrweise auf 30 Prozent seines Schadens sitzen lassen. Denn bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit wäre der Unfall nach Meinung des Versicherers zu vermeiden gewesen.
Mit seiner hiergegen gerichteten Klage hatte der Mann nur zum Teil Erfolg.
Mithaftung von 20 Prozent Nach Überzeugung des Gerichts ist es unbestritten, dass den Fahrer des langsameren Fahrzeuges das überwiegende Verschulden an dem Unfall trifft. Doch weil der Kläger erheblich schneller als mit der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs war, muss er sich ein Mitverschulden anrechnen lassen.
Ein besonders sorgfältiger Autofahrer hätte nach Ansicht der Richter nämlich die Richtgeschwindigkeit eingehalten und so auch unvorhergesehene Gefahrensituationen meistern können, wie etwa den Überholvorgang des langsameren Fahrers. Das hatte auch ein vom Gericht hinzugezogener Sachverständiger bestätigt.
Die von der gegnerischen Versicherung in Abzug gebrachte Quote hielt das Gericht allerdings für zu hoch. Der BMW-Fahrer muss so nur noch 20 anstatt 30 Prozent seines Schadens selber zahlen.
Aber ich gestehe, ich halt mich auch nich dran, wenn die Piste frei ist und der Wagen es hergibt <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
G-aby  463.204
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 115
Joined: August 2008
|
|
0 members (),
345
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|