|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168 |
Allen nochmal besten Dank für die Hilfe. Christian bayer war so freundlich, sich für mich die Unterlagen direkt von Mercedes faxen zu lassen. Darauf hin habe ich heute etwas Shopping betrieben und alles gekauft, was man so für die sanfte Wiederbelebung eines drei Jahre schlafenden Fahrzeugs gebrauchen kann.
3l GL5 Hypoid Achsöle 2l ATF Type A, Suffix A TQ Getriebe 2l GL4 80W EP VTG Öl 6l 5W-40 Vollsysnthetik zum Spülen (Poweroil) 6l 0W-40 Edge Motoröl (abweichend von der Spec, Freigabe von Castrol für den G) 2 Ölfilter Motor 1 Benzinfilter 1 Ventildeckeldichtung 1 Ölwannendichtung 1 Schwarzschlammspülung 5l Kühlerkonzentrat 4 Beru Super4 Zündkerzen (4 Elektroden) 750ml Bleiersatz (reicht für 750l Benzin) 1 Sportluftfilter 1 Satz neue Scheibenwischer 1 Rostlöserspray (für die Zylinder)
(alle Öle, bis aufs Spülöl, sind von Castrol) Dot4 habe ich noch, brauchte ich nicht kaufen.
Sonnige Grüße, Flashi <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
10 Dirham!
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380 Likes: 56 |
Hallo,
also ich würde wenn dann Castrol RS nehmen, das hat zwar von niemanden auch nur eine Freigabe, ist aber für die Motorsauberkeit extrem förderlich, erst Recht bei den kleinen Ölkanälen des M 102.
Na ja und bei den Zündkerzen, kommt bei mir auch nur die V Line von NGK rein damit laufen die Motoren noch immer am Besten.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Ganz ehrlich, laß das 5W oder gar 0W Öl aus dem Motor. 10W40, und gut.
Wenn Du zu viel Geld hast, auch das Castrol 10W60, alles Andere ist beim 230er ähnlich nötig wie Reifen mit Speedindex V...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168 |
@Oelmotor: Edge ist RS ÖL und es hat die Freigabe von Castrol. Ist die Weiterführung der klassischen RS Serie: http://www.castrol.com/castrol/productdetailmin.do?categoryId=9011734&contentId=7021997@DaPo: "Vertrauen Sie mir, ich weiss, was ich tue" (Zitat Sledge Hammer). Irgendjemand nannte mich mal Ölfetischist - Nicht ohne Grund. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Ich beschäftige mich aus reinem Hobbyinteresse seit etwas über drei Jahren sehr intensiv mit Ölen bzw. ihren Eigenschaften. Insbesondere Castrol. Habe etliche Fahrzeuge mit > 200.000km umgerüstet, darunter auch zwei Rallye-Racer. Der 230GE im G dreht recht hoch. Wir haben Winter, da ist mir ne Nuller Winterviskosität lieber. Das Wechselintervall nach der Umstellung von Mineralöl auf Vollsysnthtik ist eh auf ein Drittel verkürzt. Deshalb bekommt er zeitlich passend im Frühling auch das 10W-60. Welches ist aktuell im Range Rover fahre. Ganz feines Öl, mag ich sehr. Ist aber ein anderes Thema, tausendmal besprochen, diskutiert und oft nie zu einem konsenz gekommen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
10 Dirham!
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380 Likes: 56 |
Was interessiert mich die Freigabe von Castrol, es hat kein Motorenhersteller das RS 10W/60 freigegeben.
Und welchen Sinn hat es vollsythetisches Öl nach einem Drittel des Wechselintervalls zu wechseln, das verstehe ich nicht?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168 |
Gegenfrage: Was interessiert mich die Freigabe von Mercedes für ein 24 jahre altes Auto? <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und das erste Wechelintervall nach der Umstellung auf sysnthetisches Öl wird auf ein Drittel verkürzt, weil das öl den Motor innen enorm reinigt und man den Dreck in der Emulsion schon möglichst früh rauswerfen sollte. Danach sind die Wechselintervalle wieder normal.
Aber wie gesagt: Die Suchfunktion bringt da schon mehr als genug Themen zu der Thematik. Wir sollten nicht wirklich hier erneut darüber debattieren <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
10 Dirham!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 44
Joined: May 2003
|
|
|
1 members (brownie),
266
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|