Guten Abend,
so dann poste ich mal meinen ersten Beitrag. Toll daß es hier ein Reifenforum gibt smile

Ich hätte gerne anstatt eines reinen RF Reifens für meinen VW Bus (T3) einen geländgegängigeren. Kriterien sind:
- 205/70 R15 mit LI >= 96 (710kg)
- relativ laufruhig, also nix Grobstolliges da ich doch meist ONroad fahre
- nicht schlecht auf nasser Fahrbahn
- gut für "mal im Gelände", meist Wiese, Waldwege, wenig Schlamm, Steinpisten in Frankreich (also ggf. verstärkte Flanken gegen das Aufschlitzen, welcher hat das?)
- wenn's ginge weiße Konturschrift (mein Spleen)

Bisher sah' ich die folgenden AT's, irgendwie kam ich in deren Richtung:
- Fulda Tramp 4x4 Mix
- Continental CrossContact AT
- Bridgestone Dueler A/T 694
- Yokohama Geolandar AT-S G012 (der neue)
- Goodyear Wrangler AT/R
- Cooper Discoverer AT/R

Übersicht von Mayerosch
http://web11.p15169045.pureserver.info/o...schicken=suchen

Leider fand ich nur den vernichtenden Test vom GY Wrangler AT/R beim ADAC. Sind die AT's general wirklich sooo miserabel bei Regen, rutsch ich da von der Fahrbahn? Dagegen steht ein Test wo der Wrangler AT/R gegenüber Billig-AT's gut abschneidet. Das war's dann (wo gibt's noch mehr Tests?).

Von je 1-2 T3 Fahrern wurde mir der Fulda (mittel), Conti (super), Bridgestone (gut - sehr gut) sowie der Geolandar (gut - sehr gut) emfohlen. Mehr weiß ich aber nicht.

Was nehmen sich die Reifen?
Welcher bringt's mehr ONroad?
Kosten sind egal, bei de Größe alles zwischen 90..100,- EUR.

Herzlichen Dank,
Beni

Zuletzt bearbeitet von Busle Beni; 23/01/2007 18:26.