|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Wie macht man die Daten-Karte mit EPC-NET? Der Menüpunkt funktioniert nicht, das Symbol hat ein rotes Kreuz. Du mußt vorher eine Fahrgestellnummer komplett eingeben (zweites weißes Feld links nach "WDB", wie soll sonst der Computer Deinen G kennen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Gruß Hans
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Du mußt vorher eine Fahrgestellnummer komplett eingeben (zweites weißes Feld links nach "WDB", wie soll sonst der Computer Deinen G kennen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Lieber Hans, SO schlau bin ich auch... und dann? Das Kreuz ist dann noch nicht weg.
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Klaus, dann ist Dein G geklont oder illegal <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> bei mir stimmt es , siehe Bild (roter Pfeil), gib halt mal meine Nummer ein: 46031017000518 Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/bilder/autos/epc/epcnet2.jpg)
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Klaus, dann ist Dein G geklont oder illegal <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Eine Raubkopie?!! Heute morgen erst dies: "News Flash: Das System steht momentan unter hoher Last und ist für keine zusätzlichen Benutzer verfügbar. Bitte versuchen Sie den Zugriff erneut zu einem späteren Zeitpunkt. " - dann eine Fehlermeldung bezüglich Java -> neue Version installiert -> und nun gehts!
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3 |
Ich kram diesen alten Thread wegen dem Ölstand vom OM 642 noch mal aus.
Bei mir ist es so dass in seit ca. einem Jahr unregelmäßigen Abständen von ca. 500 - 1000 km die Warnmeldung "beim nächsten Tankstopp 1 l Motoröl auffüllen" im Kombi erscheint. Nach Kontrolle in der Waagerechten stellt sich heraus dass der Ölstand auf Max. steht. Ich muss also nichts auffüllen und fülle auch nichts auf. Danach ist wieder so lange Ruhe bis nach o. g. Kilometerleistung die Meldung kommt.
Der Ölverbrauch liegt bei meinem Motor bei ca. 0,5l / 10000 km.
Beim Fehlerspeicherauslesen war kein Fehler abgelegt.
Hat evtl. MB, so wie Audi den Schalter der Motorhaube mit dem MSG vernetzt? Der Meister sagt nein.
Erklärung: Ein Bekannter von mir hatte einen A6 Allroad der auch ständig nach dem Motoröl gefragt hat. Auf der Fehlersuche in der Werkstatt hat ihm der Mechaniker gesagt, dass er bei dieser Anzeige nur die Motorhaube einmal auf und zu machen solle "das registriert das MSG und wertet es als Ölstandkontrolle". Das hat er dann auch so lange gemacht wie er das Fahrzeug gefahren ist.
Hat jemand von Euch dieses Anzeigeproblem an seinem 320cdi?
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
Erklärung: Ein Bekannter von mir hatte einen A6 Allroad der auch ständig nach dem Motoröl gefragt hat. Auf der Fehlersuche in der Werkstatt hat ihm der Mechaniker gesagt, dass er bei dieser Anzeige nur die Motorhaube einmal auf und zu machen solle "das registriert das MSG und wertet es als Ölstandkontrolle". Das hat er dann auch so lange gemacht wie er das Fahrzeug gefahren ist. Keine Ahnung wie das bei "modernen" Gs läuft, aber für Skoda (auch VW-Konzern) kann ich das Verhalten bestätigen. Handtuch
G320 lang 1995
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|