|
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
|
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889 |
@300GD: Etwas Fett unter die Kunststoffkappen vom Wischer wirkt auch Wunder <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Ich habe es trotzdem vorgezogen die gelöste Mutter festzuziehen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> Fett habe ich vergessen zu erwähnen. Bei mir war noch viel drunter.
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 4
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jan 2007
Posts: 4 |
Danke erst mal! @300GD: mit Fußmatte meinte ich den Teppich (ist ein 463er) und bis der wieder trocken ist,... rausnehmen ist also auch ein wenig kompliziert.
Der Geruch ist ein wenig muffig/abgestanden bis säuerlich... konte es aber nicht eindeutig dem Kühlwasser zuordnen. Muss dann wohl doch mal das Amaturenbrett rausnehmen!
Christian
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo, bevor Du den Heizungskühler ausbaust, versuche mal an die Schlauchverbindungen zu kommen (beim 460iger: Handschuhfach ausbauen).Bei mir war ein Schlauchbinder nicht fest und es tropfte leicht. Sofort Geruch nach Glysantin und beschlagene Scheiben!
Gruß JohannesJ
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2
Der Ex-Auswanderer
|
Der Ex-Auswanderer
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2 |
Hallo Christian,
hatte bei meinem 300GD 463er auf der rechten seite auch den Teppich nass. Bei mir lag es an den Abläufen vom Schiebedach. Habe von oben mit Druckluft reingeblasen. Danach war alles wieder ok.
Grüße
Daniel
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 4
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jan 2007
Posts: 4 |
Hallo Daniel, wo finde ich denn die Abläufe vom Schiebedach? Gehen die nur Rechts lang? Oder Beidseitig? Christian
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2
Der Ex-Auswanderer
|
Der Ex-Auswanderer
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2 |
Hallo Christian,
die Abläufe befinden sich auf beiden Seiten. Wenn du das Schiebedach aufmachst, findest du sie vorne rechts sowie links in der Ecke. Sie werden etwas von den Haltern des Windabweisers verdeckt. Die Abläufe enden in Höhe der A-Säule unten im Schweller. Bei mir war der rechte unten am Schweller mit Lehm völlig dich.
Gruß
Daniel
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408 |
Hallo Lorin, bei mir kam das Wasser auch durch den Scheibengummi. Nach dem Abdichten war Ruhe. Den dicken Einbauteppich vom 463er habe ich im Wäschetrockner getrocknet. Das war zwar mit Risiko verbunden, hat aber bei mir funktioniert. Der geschlossenporige Schaum war trotz der schwarzen Schutzfolie voll mit Wasser und selbst nach 1 Woche im Heizungskeller nicht trocken zu bekommen. Deshalb hatte ich mich zu der Radikalkur entschlossen. Gruss Eisbär
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, ein trockenen Teppich oder Fzg. holt man sich wie folgt. Ein Einbrennlackierer suchen, mit dem verhandeln und sein Prachtstück in die Kabine stellen ne Stunde einbrennen lassen bei geöffneten Fahrzeugfenstern <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />. Ach ja vorher sauber waschen bzw. Lackoberfläche sauber gereinigt, keine Polierreste, Konserverierung oder Schmutz (Dreck auch) aufn Lack, na wird der Bursche scho dry. Trust me Grüßle G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
363
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|