Nur zur Information für potentielle Interessenten:
So eine Waltons-Hupe
[Linked Image von i24.ebayimg.com]
funktioniert mit einer per Elektromotor gedrehten Zahnscheibe, die wiederum eine Membrane in Schwinging versetzt. Beim An- und Auslaufen des Motors ändert sich naturgemäß die Tonhöhe, was diese Dinger im bundesdeutschen Straßenverkehr höchst illegal macht.

Davon abgesehen erfordert die Einstellung des Zahnscheibe-zu-Membrane-Schwingungs-Übertragungs-Nippels auf einen ordentlichen Esels-Brunftschrei höchst diffizile Einstellarbeiten und nach ein paar Betätigungen klingt das Ding wieder ganz anders. Deswegen habe ich so ein in jugendlichem Leichtsinn für meine damalige Ente angeschafftes Horn schon seit Jahrzehnten unbenutzt in der Bastelkiste rumliegen. Alle Jubeljahre wird die Tröte mal ausprobiert und klingt jedesmal anders. Macht jedenfalls keinen Sinn, dafür Geld auszugeben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Frohes Schaffen