|
|
Joined: May 2002
Posts: 998
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 998 |
muß doch noch was loswerden:
Bei Zuschaltallrad bzw. Mittendiffsperre drin hat man in Kurven immer das Problem, das es unterschiedliche Wegstrecken der Vorder- und Hinterräder gibt. Bei nur zwei Ketten giert die nicht bekettete Achse damit immer nach außen (Ketten hinten, Fuhre fährt geradeaus - Ketten vorne, Heck bricht gerne aus, weil halt zwangsläufig die Haftreibung durch geringere Gleitreibung abgelöst wird). Man könnte es gut mit Allrad bzw. Mitteldiffsperre raus beheben bzw.lindern, nur dann machen speziell beim permanent-Allradler die Ketten antriebsmäßig sehr wenig Sinn. Am elegantesten finde ich zumindest bei meiner Kiste mit Permanentallrad vier Ketten und ohne Mitteldiffsperre. Nur wenns streng wird, Mitteldiffsperre rein. Enge Kurven mit Sperre gehen schon recht stark geradeaus, auch im tieferen Schnee, einzig viel Gas hilft dem Heck halbwegs rumzukommen.
Mc_driver, ich war zwar letzte Woche im Bayer. Wald, aber nicht mit meiner Kiste.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
also doch wegen der Traktion...
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,630 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,630 Likes: 170 |
Hmm, ist schon interessant, was die Polizei so tut...
Bergab ist lenken wichtig. klar. Allerdings halte ich Bremsen bergab für wichtiger. Was passiert mit Ketten vorne beim Bremsen, wenn die Hinterachse die Traktion verliert? Das Heck überholt...
Was passiert bei Ketten hinten, wenn die Vorderachse dann die Traktion verliert? Lenken nicht mehr möglich (wobei tiefer Schnee trotzdem gewisse Seitenführungskräfte hat), aber man bekommt wenigstens die Karre zum Stehen, ohne Dreher...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 289
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 289 |
Die Ketten gehören dahin, was in der Betriebsanleitung steht bzw. der Hersteller vorgibt! Soweit zum rechtlichen, ansonsten gibt es Probleme u.a. mit dem Versicherungsschutz.
Ich hatte mal einen Bericht gelesen über einen 4x4-Fahrer, der die Ketten vorne drauf hatte. Beim Wenden haben sich die automatischen Freilaufnaben ausgeschaltet und die Kiste ist den Abhang hinunter und es gab irgendeinen Personenschaden. Die Schuldfrage war eindeutig, da die Ketten einfach falsch montiert waren.
Alle Logik, Vor- und Nachteile zählen da nur untergeordnet.
Ansonsten bin ich für hinten. Ein drehendes Hinterteil bergab ist aus eigener Erfahrung äußerst unangenehm. Dann Vollgas geben und dies möglichst noch vor einer Kurve, um die Kiste wieder gerade zu ziehen, ist einfach äußerst unangenehm. In einem Handbuch von einem frontgetriebenen PKW las ich letztens, daß Kettenbetrieb ausschließlich mit Winterreifen zulässig sei. Genau aus diesem Grund.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
............
mal ne blöde Frage..........
wir reden doch hier von 4x4 oder?
Und wie imemr gabs auch übers Thema schneeketten endlose Freds, daher mal die Suche bemühen, da ich keine Lust hab, das nochmal detailliert rauszuschreiben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Allradantrieb EINSCHALTEN, oder MITTELDIFF sperren !!
Dann klappts auch mit den Ketten VORNE bei BERGABFAHRT ! Und wer noch Automatiknaben hat....... RAUSSCHMEISSEN den Schrott....
* Ps: ich gehe mal davon aus, daß wir hier von ernsthaften 4x4 Fahrzeugen reden die NICHT mit Automatiknaben daherkommen...... *
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,768 Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,768 Likes: 104 |
Dein Komentar bezüglich angeblichen Themenabweichens befremdet mich Ich habe gedacht, wir schreiben hier über die Verwendung von Schneeketten, nicht um irgendwelche Shows zu veranstalten, sondern um nach Hause oder ans Ziel zu kommen. Drum schrieb ich dass es nichts mit dem Thema zu tun hat. Hätte er seinen Gasfuss sanft eingesetzt, wäre es ihm ohne weiteres möglich gewesen ein gutes Stück vorwärts zu kommen. Er aber hat durch starke Lenkbewegungen ein Ausschlagen des Hecks provoziert. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 746
Der will sich nicht abwürgen lassen, der kämpft
|
Der will sich nicht abwürgen lassen, der kämpft
Joined: Jul 2002
Posts: 746 |
Ich sehe schon, Du kennst Dich voll aus und hast das alles schonmal ausprobiert.
Jochen
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,768 Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,768 Likes: 104 |
Nein, nein, nicht grad alles! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Aber ich leb und arbeite nunmal in den Bergen und "kämpf" jedes Jahr mit dem Schnee. Heut tauts zwar grad aber es sind immer noch gut 50 cm. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> Aber was solls, wie schon so oft geschrieben: 4 Ketten sind optimal. Ich hab 4 Stück und wenn ich dann schon aufziehen muss dann gleich alle 4. ![[Linked Image von haegy.ch]](http://www.haegy.ch/images/Schnee.JPG)
Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 04/02/2005 15:33.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2002
Posts: 789 |
Schlagt mich - aber in meiner 461er Betriebsanleitung steht eindeutig drin - obwohl Zuschaltallrad : Schneeketten auf die Vorderachse montieren
Gruß aus Kiev
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,768 Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,768 Likes: 104 |
Schlagt mich - aber in meiner 461er Betriebsanleitung steht eindeutig drin - obwohl Zuschaltallrad : Schneeketten auf die Vorderachse montieren Keine Bange, hier schlägt niemand. In der Betriebsanleitung zu meinem Defender steht: Gleich ob nur an den Vorderrädern oder rundum - es dürfen NUR von Land Rover empfohlene Schneeketten..... blablabla Für die scheint klar zu sein, entweder vorne oder rundum.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,023
Joined: June 2004
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
205
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,041
Mitglieder10,094
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|