|
Joined: Mar 2006
Posts: 46
Junior-Mitglied
|
OP
Junior-Mitglied
Joined: Mar 2006
Posts: 46 |
Moin moin,
ich hatte eben eine dieser wundervollen Defender-mä�igen Aktionen: zu Hause ganz normal losgefahren, Einkäufe erledigt, weiter in die Stadt auf viel befahrener Stra�e...
An der Ampel Gang raus, bei Gr�n wieder los - nix, kein Pedalweg mehr, kein Gang mehr einzulegen. Okay, die Woche �ber hatte meine Frau das Auto und wenn ich ehrlich bin, habe ich beim Losfahren schon bemerkt, das die Kupplung nicht "normal" arbeitet, aber das gar nichts mehr ging, das hatte ich noch nie.
Nachdem ich dann eine dreiviertel Stunde auf jemanden gewartet habe, der mir Bremsflüssigkeit vorbei bringt und kein AR... angehalten hat <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />- ich stand mitten auf der Fahrbahn, praktisch nicht zu �bersehen <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />, habe ich dann zuerst einmal zu Hause den Stellplatz in Augenschein genommen:
diverse gr��ere Flecken, wohl von der Bremsfl�ssigkeit <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />, weil �l verliert er nicht.
Was mich jetzt wundert, ist die Tatsache, das nichts ins Auto tropft, sprich auf die Fu�matte. Ich bin nämlich davon ausgegangen, da� einer der Zylinder leckt, aber die entleeren sich doch nach meinem Wissensstand immer ins Auto, oder?
Was kann es sonst noch sein?
F�r Tipps wäre ich dankbar!
Ich hoffe Ihr habt Landy-mä�ig Spa� im Schnee,
schon mal besten Dank,
der Julian
Gutes muss nicht billig sein...
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Der andere... sprich Geberzylinder. Der hockt unterm Auto. Würd mich wundern, wenn ders schaffen würde auf die Fussmatte zu tropfen. Ein kleiner Trost für Dich... der is einfacher zu wechseln.
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
ne, dass kann auch nach aussen.
Geber, Nehmer, Leitung, Entlüftungsnippel.....
Eines davon ist leck...
Check vorsichtshalber auch Stand im Bremsvorratsbehälter...
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Der andere... sprich Geberzylinder. Der hockt unterm Auto. Würd mich wundern, wenn ders schaffen würde auf die Fussmatte zu tropfen. Ein kleiner Trost für Dich... der is einfacher zu wechseln. Ganz im Gegenteil: unten sitzt der Nehmerzylinder (slave-cylinder on the bell housing). Der ist zwar einfacher zu demontieren, doch ist dabei größte VORSICHT angebracht, weil leicht die, jetzt freiliegende, in die Gabel führende Stange herausrutscht. Diese von außen - durch die kleine Öffnung in der Getriebeglocke - wieder an ihren Platz zu bringen ist sehr schwierig!!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
>diverse größere Flecken, wohl von der Bremsflüssigkeit , weil Öl verliert er nicht.<
Ey, dann ist da mehr kaputt, wohlmöglich gar keins drin! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Mal drunter und gucken, sollte man sehen, wo es siffkert. (Ist halt im Moment genau die passende Witterung!) Der Geberzylinder biselt in den Fußraum, alles andere hat Freigang.
Kontrollier mal den Bremsflüssigkeitsstand in dem Behälter, den man fast nicht sieht, füll nach und dann solltest du bis zur nächsten Jaguarempfangsdame im kleinen Schwarzen kommen. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Grüße Hubertus
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 46
Junior-Mitglied
|
OP
Junior-Mitglied
Joined: Mar 2006
Posts: 46 |
Erst einmal vielen Dank,
der Geberzylinder scheint es nicht zu sein - im Fußraum ist es trocken.
Alles andere werde ich in den nächsten Tagen überprüfen und bis dahin immer brav meinen Kanister Bremsflüssigkeit mitführen und regelmäßig den Füllstand überprüfen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.
Schönes Wochenende,
Julian
Gutes muss nicht billig sein...
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1
alpträumende Vulkanette
|
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1 |
dann wird es der nehmerzylinder an der kupplungsglocke sein. ist eigentlich locker in einer halben stunde zu machen. aaaber nicht wenn die druckstange abfällt und in die dunklen löcher der kupplungsglocke verschwindet. hat dann 4 stunden gedauert ,war zum glück beim cznotka in der werkstatt.der frank hat mir dann mit nem magneten die stange wieder rausgeangelt. sceisshaus aktion von mir.
manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 129
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 129 |
Hm, irgendwie passt das ... stehe am Freitag an der Kreuzung und versuche den ersten Gang rein zu schieben und es geht nicht ... in "wilder" Panik drei, vier mal die Kupplung getreten und dann ging es wieder ... erst mal. Habe dann bei den übglichen Verdächtigen angerufen und auch die Diagnose "Kupplungsgeberzylinder" vernommen. Habe daraufhin den Fußraum inspiziert und ein paar Tropfen, aber nichts Ernstes festgestellt. Am Pedal war es nur etwas feucht. Darauf habe ich den Flüssigkeitsstand überprüft ... doch der Behälter war bis zum Rand voll.
Muss wohl irgendwo Luft ziehen ...
Am Montag geht er in die Werkstatt ... aber wirklich peinlich ... bei einem Auto, dass unter extremsten Bedingugen betrieben werden soll eine solche Schwachstelle zu dulden ... ein offizieller Händler sagte noch: "Seien Sie froh, dass er bis über 80.000 km gehalten hat. Die meisten gehen schon bei 40.000 das erste Mal kaputt!" Toll, bei 40.000 hätte ich noch Garantie gehabt ....
Manchmal verstehe ich nicht, warum ich so ein Auto fahre ...
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 46
Junior-Mitglied
|
OP
Junior-Mitglied
Joined: Mar 2006
Posts: 46 |
Manchmal verstehe ich nicht, warum ich so ein Auto fahre ... Okay, ich auch nicht, aber meistens verstehe ich mich auch selber nicht... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Gutes muss nicht billig sein...
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Ganz im Gegenteil: unten sitzt der Nehmerzylinder (slave-cylinder on the bell housing). Der ist zwar einfacher zu demontieren, doch ist dabei größte VORSICHT angebracht, weil leicht die, jetzt freiliegende, in die Gabel führende Stange herausrutscht. Diese von außen - durch die kleine Öffnung in der Getriebeglocke - wieder an ihren Platz zu bringen ist sehr schwierig!! Natürlich der Nehmerzylinder... haschmisch verschribbe...
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|