Die Ketten gehören dahin, was in der Betriebsanleitung steht bzw. der Hersteller vorgibt! Soweit zum rechtlichen, ansonsten gibt es Probleme u.a. mit dem Versicherungsschutz.

Ich hatte mal einen Bericht gelesen über einen 4x4-Fahrer, der die Ketten vorne drauf hatte. Beim Wenden haben sich die automatischen Freilaufnaben ausgeschaltet und die Kiste ist den Abhang hinunter und es gab irgendeinen Personenschaden. Die Schuldfrage war eindeutig, da die Ketten einfach falsch montiert waren.

Alle Logik, Vor- und Nachteile zählen da nur untergeordnet.

Ansonsten bin ich für hinten. Ein drehendes Hinterteil bergab ist aus eigener Erfahrung äußerst unangenehm. Dann Vollgas geben und dies möglichst noch vor einer Kurve, um die Kiste wieder gerade zu ziehen, ist einfach äußerst unangenehm. In einem Handbuch von einem frontgetriebenen PKW las ich letztens, daß Kettenbetrieb ausschließlich mit Winterreifen zulässig sei. Genau aus diesem Grund.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />