|
Joined: Oct 2002
Posts: 165
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 165 |
Moin Arnold,
ich gehe mal davon aus, das du den Reparaturaufwand für nen 110er 300tdi wissen möchtest. Ich war erst etwas verwirrt, weil du den Reparaturaufwand für Radbremszylinder wissen willst, diese werden üblicherweise in Trommelbremsen verbaut, bei scheibengebremsten Fzg sind es Bremssättel. Rep- Sätze dafür gibt es, wenn die Laufflächen der Sättel noch nicht zu rostpockig sind, kann man eine Rep in Erwägung ziehen, sonst neu. Bremsscheibenwechsel ist leicht zu machen. Aufpassen, das man die Dichtungen der Radlager richtig rum einsetzt, 13er + 14er Vielzahnschlüssel besorgen, Anzugsdrehmomente beachten. Alle Dichtungen neu machen, Radlager ordentlich mit Fett stopfen. Achsialspiel der Antriebswellen nicht zu knapp einstellen. Du brauchst auch neue Sicherungsscheiben f die Radlagereinstellschrauben + nen passenden Schlüssel dafür, SW 52 mm oder so, ziemlich groß jedenfalls, Nuß oder Spezialwerkzeug. Wenn man beide Reps entspannt zusammen angeht und ein halbwegs versierter Schrauber ist, sollte man für alles ca. einen Tag einplanen.
Schönes WE, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von AENeumann; 27/01/2007 10:41.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 74
Joined: March 2005
|
|
1 members (derkleinethomas),
299
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,981
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|