ich hätte dir auch zu einem neuen geraten, denn wenn du das einmal gemacht hast, dann willst du den nicht so schnell nochmal wechseln.

besorg dir einen wagenheber, zum reinheben des tanks, die seitenverkleidung unter der tür muss ab, die schrauben sind eh alle kaputt, wetten !

die hinteren zwei schrauben, die den tank halten, die bereiten auch viel spaß, ich musste mit einem pressluft meisel dran, keine andere chance !!

tankanzeige ..... VORSICHTIG rausnehmen und auf WATTE legen, geht gerne kaputt !

neuen tank ordentlich einfetten mit korossionsschutzfett, weil der sonst schneller rostet, als du tanken kannst.

schlauchschellen kaufen, die sind nun auch alle kaputt, die liegen im dauerbeschuss vom hinterrad.

.... tank auswaschen !! da liegt einiges an dreck drin !!

als der neue tank bei mir eingebaut war und ich den kanister mit diesel reinkippte, meinte arne nur *da läuft was raus* .... nix lustig !

Ralfi