Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
OP Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Wer jetzt "Bloß nicht" schreiben will schaue sich den einmal an :-))

[Linked Image von img.photobucket.com]

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Ja warum denn nicht! Ich hatte einen 4 Liter V8 mit 245 x 75 x16 MT und Spurverbreiterung. Mit dem bin ich u.a. hervorragend durch die Pyrenäen geturnt. Er war der beste Rover, den ich jemals hatte und es tut mir heute noch leid, ihn abgegeben zu haben. Er fährt in der Nachbarschaft rum und sieht trotz seiner inzwischen 10 Jahre und etwa 200 000 km noch immer fast wie neu aus. Ich könnt heulen. RR

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
der beste geländewagen der welt.





wie bring ich jetzt der liebsten bei,das ihr töff so enden wird???

ich meine,
so beibringen das sie sich nicht veranlasst sieht mir das gemächte abzureißen.

obwohl,
da geht doch sicher noch viel viel mehr......umbautechnisch









[Linked Image von nestle.de]


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Feb 2005
Posts: 8
Neu
Offline
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 8
Gute Frage, wollte ich auch gerade stellen ....

Nach anderthalb Jahren Rangie Classic kenne ich mich inzwischen einigermassen aus mit den Möglichkeiten dieses Gefährts, was Fahrwerksmodifikationen, Reifenwahl, etc. betrifft, aus. Das Grundvertrauen in dieses Modell (unkaputtbar, wenn's mal läuft, ...) wurde durch problemlose Wüstenfahrt generiert.

Aber da jetzt langsam die Heckklappe nicht mehr waschstrassentauglich ist und einigermassen gut erhaltene Classics zwischen 4000 und 8000 gehandelt werden, stellt sich die Frage, ob der Wunsch nach Sitzheizung wirklich sooo verachtenswert ist. Also auf Deutsch: ist der RR P38 bzgl. seiner Geländeeigenschaften wirklich soviel schlechter als der RR Classic? Kann denn Hubraum Sünde sein? Wer hat Erfahrungen mit dem P38 im Grenzbereich?

Und desweiteren: ist der P38 deutlich teurer im Unterhalt als der RR Classic? (Hubraum, Steuer, Verbrauch ...?)

Bin um jede Antwort dankbar, da auch ich das "Finanzministerium" überzeugen muss. Angedachte Alternative z.Zt. Ford Explorer (vorzugsweise V8, aber schwer zu bekommen ....).

Gruss, Eckard


Nicht alles, was neben der Strasse steht, ist ein Offroader ...
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Ja das mit dem Hubraum ist bald wieder so ne Sache, mein 4,0 war ja Gewichtsbesteuert über 2,8 to. Das ist bald gelaufen. Aber Umbaumäßig muß man eigentlich nicht viel machen. Vielleicht das kleine Spoilerchen vorne weg und Stabis aushängen. Mit den 245X75x16 MT war er größtmöglich bereift und es ließ sich wirklich gut fahren, auch noch auf der Straße. In dieser Größe gibt es ja genug Auswahl.

Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Der sieht ja wirklich leckker aus.

Mal ne andere Frage, was soll denn eigentlich unter dem hier genannten "Grenzbereich" verstanden werden ? Ich denke, dass da jeder etwas andere Vorstellungen hat ?
Wie weit geht Ihr beim Thema Geländegängigkeit ?
Mit dem richtigen Fahrer und wenn es wurscht ist, was verreckt und was es kostet, ist auch ein tiefergelegter Toureg perfekt im Acker, leider nicht lange !

Das dürfte auch für den P38 zutreffen, der genannte Motor ist bärenstark, die Automatik ein klarer Vorteil im Gelände, aber die Fahrwerksmechanik ist deutlich filigraner als beim Classic.
Ich bezweifle nicht, dass der im Gelände geht wie irre, auch in den Dünen, evtl. auch längere Touren. Wie sieht es aber mit mehreren schweren Touren hintereinander aus ? Evtl. über Jahre, der alte steckt sowas weg, ist ja auch ein Trecker mit Ledersitzen. :-)

Gruß Ralf











Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Hallo,
Wenn es nur um die Sitzheizung geht, die gabs doch auch für den Classic. Naja und wenn es unbedingt ein mit besonderem Leder bezogenes Armaturenbrett sein muss kombiniert mit allen möglichen Edelsthölzern, dann greift man eben zu einem ultralseltenen Sondermodell des Classics - wie es Sarotti gestern getan hat. Habe ich eigentlich schon erzählt: ich habe wieder nen Rangie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Grüße Sarotti

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
OP Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Hi!

@azeh: Lass Deiner Perle den Ihren und kauf Dir einen eigenen :-))

@gyroskalamari
Zitat
Und desweiteren: ist der P38 deutlich teurer im Unterhalt als der RR Classic? (Hubraum, Steuer, Verbrauch ...?)
Nun, 4.0 und 3.9 haben in echt den gleichen Hubraum. Da nur der Classic Euro1 ist, ein '95er 4.0 aber nicht mal das (zumindest mit Automatik nicht) könnte der 38a hier etwas teurer werden ab Mai. Dafür ist der Verbrauch vielleicht leicht (abhängig vom Fahrer) günstiger im 38a. Und zum Unterhalt: Wenn Du mit Rovacomlite alles selber machen kannst geht es, wenn LR da ran soll wird es arg teuer. Auch die Teile sind noch nicht so verbreitet im Nachbaumarkt.

@lralfi: Der 38a ist was die Geländefähigkeit im Serienzustand angeht dem Classic eher überlegen. Radikale Umbauten sind halt noch selten. Ein paar Wüstenbilder eines Locals gibt es hier.

[Linked Image von img.photobucket.com]

@Sarotti: Leder Dash im Classic? Was ist das für ein Sondermodell? Hast Du 1000 Bilder für uns? Ich bin neugierig!!!

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
"einigermassen gut erhaltene Classics zwischen 4000 und 8000 gehandelt "

das ist nicht wirklich wahr, oder?


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 299
Joined: January 2017
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,119,010 Hertha`s Pinte
7,934,188 Pier 18
3,744,245 Auf`m Keller
3,668,013 Musik-Empfehlungen
2,708,057 Neue Kfz-Steuer
2,653,300 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 497 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
GSM 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
kattho, Uli732, Geri, Rudy, Multicar M26.2
10,083 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,726
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,610
Posts675,930
Mitglieder10,083
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5