|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo, @ariane44: Im Moment steht der Wagen noch beim Händler auf dem Hof, Bilder kommen aber garantiert bald. Interessiert mich selbst mal, was das für ein Sondermodell ist. @rovervirus: Die Preise kann ich leider nur bestätigen. Habe ja gerade ausführlich geguckt. Bei mobile und co. ist zwar einiges für unter 4.000 drin, aber wenn du da mal unter den Wagen guckst, denkst du manchmal, die Leute wollen dich veralbern mit dem Preis. Ich sage nur: Blätterteig wohin man nur guckt. Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
hm, der preis für meinen ist gerade gestiegen...
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo, @rovervirus: Da müssen wir nochmal bei nem Bier ganz in Ruhe drüber sprechen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,070 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,070 Likes: 4 |
tags allezusammen ich kenn nur den classic im gelände und mit etwas umbauten ist der schon recht gut nur bei den achsen bin ich mir nicht so sicher hab mir bis jetzt nen diff versägt sonst nur verschleißteile ich bin eigentlich recht zufrieden und der neue p? geht bestimmt auch ganz gut nur 50000 euro im gelände hart rannehmen .......... hut ab mfg jan
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
hallo zusammen!
@ sarotti: hast du dir den schwarzen von landypoint "gegönnt"?
in live hab ich mal nen ascot mit sogenannter "car & driver" ausstattung gesehen. leder überzogenes armaturenbrett, breite edelholzleisten bis zum fenster (wie - bj'87), raffleder an den türinnenverkleidungen, scheelmannsitze und, was mir persönlich nicht gefallen hat: spiegelgehäuse und c-säule in wagenfarbe (glanzschwarz).
anderes thema:
den lse kann man wohl am besten mit dem p38a vergleichen, da auch luftfederung und identischer radstand etc.
geländemäßig ist mein lse genausogut wie meine vorherigen classics mit kurzem radstand, aber anders!
die verschränkung ist nicht ganz so doll (wegen stabis) und aufsetzen tut er auch eher am bauch, trotz der möglichkeit, den wagen fürs gelände per luftfederung um, ich glaube 40mm, anheben zu können. andererseits hilft die traktionskontrolle, die automatik und die enorme motorleistung bei gewissen passagen enorm.
wenn ich manchmal offroad gehe, brauche nie, wirklich nie die untersetzung (ausser bei bergabfahrten), ertser gang und der wandler macht den rest. beeindruckend. wenn man die stabis rausmacht, hat man mit der luftfederung sogar noch mehr verschränkung als mit stahlfedern. nur der lange radstand ist der ungetrübten freude dann noch abträglich.
gruß, christoph
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo, @christophb: Oh, das könnte es schon sein. Ich habe mich auch an daran gestört, dass das Ding in Wagenfarbe lackiert ist. Werde ich vielleicht noch ändern. Der Rest ist, wie du ihn beschrieben hast. Sowie ich ihn hier auf dem Hof habe, kommen Fotos. Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo, Vergessen: nee, es ist nicht der vom landypoint. Da war mit die Sache mit Motor etwas unheimlich. Mein Motor läuft super. Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
OP
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
und der neue p? geht bestimmt auch ganz gut nur 50000 euro im gelände hart rannehmen .......... hut ab Der L322? Der hat bei einem der englischen LR Magazine im Geländetest gegen den D-90 gewonnen. Ist sicher nicht billig - aber genial. Am liebsten so: Gruß Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 323
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 323 |
Hi,
ich hatte damals die wahl zwischen dem P38 und dem 4.2LSEi und habe mich für letzteren entschieden. Rein bauchmäßig ist es mir lieber mit einem Auto für 6k EUR im Gelände rumzurovern. Der P38 hat m.E. im Vergleich zum LSEi noch mehr Elektronik, die kaputt gehen kann. Von den Fahrleistungen ist sind m.E. beide vergleichbar. Ich finde den Classic im Gelände übersichtlicher und mit weniger Plastik.
Tungsten
-------------------
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 719
Joined: August 2003
|
|
1 members (kattho),
598
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,610
Posts675,930
Mitglieder10,083
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|