hallo zusammen!

@ sarotti: hast du dir den schwarzen von landypoint "gegönnt"?

in live hab ich mal nen ascot mit sogenannter "car & driver" ausstattung gesehen. leder überzogenes armaturenbrett, breite edelholzleisten bis zum fenster (wie - bj'87), raffleder an den türinnenverkleidungen, scheelmannsitze und, was mir persönlich nicht gefallen hat: spiegelgehäuse und c-säule in wagenfarbe (glanzschwarz).

anderes thema:

den lse kann man wohl am besten mit dem p38a vergleichen, da auch luftfederung und identischer radstand etc.

geländemäßig ist mein lse genausogut wie meine vorherigen classics mit kurzem radstand, aber anders!

die verschränkung ist nicht ganz so doll (wegen stabis) und aufsetzen tut er auch eher am bauch, trotz der möglichkeit, den wagen fürs gelände per luftfederung um, ich glaube 40mm, anheben zu können.
andererseits hilft die traktionskontrolle, die automatik und die enorme motorleistung bei gewissen passagen enorm.

wenn ich manchmal offroad gehe, brauche nie, wirklich nie die untersetzung (ausser bei bergabfahrten), ertser gang und der wandler macht den rest. beeindruckend.
wenn man die stabis rausmacht, hat man mit der luftfederung sogar noch mehr verschränkung als mit stahlfedern. nur der lange radstand ist der ungetrübten freude dann noch abträglich.

gruß,
christoph