Im Prinzip solange du das Carnet verlängert bekommst und Du jedes Jahr die Zollunion für nen frischen Stempel verläßt (Zambia, Mocambique, Angola).
Nur, nach zwei Jahren Abwesenheit aus D ist der TÜV futsch, und angemeldet kriegste einen Linkslenker auch nicht mehr.
Evtl. mit Saisonkennzeichen hier angemeldet lassen. Spart Steuern.
Meistens fahren die Leute auf eigener Achse runter, stellen den Wagen dort ab, um innerhalb der Carnet- bzw. TÜV-Frist, also maximal 2 Jahre, wieder heimzufahren.

Wenn Du also in den nächsten 10 Jahren jedes Jahr da runter zuckelst und den Wagen bereit bist, da unten zu beerdigen, dann lohnt es sich vielleicht. Obwohl bei ca 4 Wochen Urlaub jedes Jahr lohnt es sich nicht wirklich. Dazu kommt noch die Standmiete (30-50 EUR/Monat) auf einer Farm in Flughafennähe .
Hab alles schon durchgerechnet:
-entweder man wohnt da oder ein Teil der Family
-kauft sich nen Rechtslenker aus UK und bringt ihn runter und läßt ihn da zu.
-mietet sich nen Karren und ist alle Sorgen los.

Gruss


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com