Zitat
es musste allerdings die ölwanne geändert werden......... <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Hallo,

ja, da habe ich noch keine lösung für. Beim iltis haben wir einfach die vom Iltis übernommen, die hat ja so zu sagen prall-bleche so dass das öl nicht so schnell abhauen kann wenn der bock bergauf steht. Aber der 5zyl hat ja eine andere ölwanne. Vielleicht gibt es da was vom allroad?

Gruss,
Marc

PS: Das thema wegfahrsperre haben wir beim iltis so gelöst: ältere motoren haben keine WFS (bis ca 95). Bei neueren motoren haben wir einfach Zyndschloss komplett mit schlüssel und spule + steuergerät WFS mit aus dem spenderfahrzeug übernommen. Das geht beim 2,5er sicher auch wobei eventuell die WFS schon ins kombi integriert ist. Dann muss man ein WFS von den letzten T3 nehmen, die kann man statt dem kombi anlernen. Elektronik ist halt ein fluch, aber anders bekommt man das drehmoment und den geringne verbrauch nicht hin.


\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx