|
Joined: Apr 2004
Posts: 233
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233 |
nun ist es wohl wieder soweit.die räder schlagen wieder,das es einem das lenrad aus den händen reißt.und das von heute auf morgen.der tüvler hat im dezember die vorderachse und die lenkung eine ganze weile mit seiner rüttelbühne auf spiel getestet.ohne erfolg.dh.mit erfolg.der wagen ging ohne erkennbare mängel durch.habe heute noch das radlagerspiel korrigiert,andere reifen aufgezogen,200%ig gewuchtet.bei 80 km/h schlägts wie verrrückt.der dämpfer ist ca.3 jahre alt. das thema wurde ja nun schon öfter diskutiert.aber die tatsächliche ursache wohl noch nicht ergründet.wie sieht es bei anderen geländewagen aus?oder ist es ein typisches g-problem?aber ich ahne es schon.ein neuer dämpfer muß wohl her.wo bekomme ich einen langlebigen,bezahlbaren,bewährten dämpfer her? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Der übern Teich ging
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Moin ,
so ein Lenkungsdämpfer ist ja nur ein Instrument , daß Auswirkungen dämpft . Wenn alles an deinem Auto in Ordnung ist , fährt es auch ohne Dämpfer ruhig . Längs- und Querlenkerlager , Achsschenkel , Radlager , Räder ,etc . Also entscheide dich - wider einen Auswirkungsdämpfer verheizen oder den Rest in Ordnung bringen . <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> Gruß
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 233
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233 |
ich kanns nicht glauben.das auto ist in ordung.
Zuletzt bearbeitet von 123d; 14/02/2007 23:53.
Der übern Teich ging
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Hallo ,
es ist so , ob du es glaubst oder nicht . Kannst mir gerne ne PM mit deiner Telnr schicken , dann reden wir mal drüber. <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Gruß
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 2,070
Sternenschrauber - wieder da
|
Sternenschrauber - wieder da
Joined: Nov 2004
Posts: 2,070 |
Moin
Kann Padane nur Recht geben.
Wenn ALLES stimmt,braucht man keinen LKD!
Das wird aber weder der Tüv noch ne Sternenapotheke rausfinden...
Datenblatt nehmen und in eine freie Werkstatt Deines Vertrauens fahren(da wo sie sich noch Zeit nehmen)
Wenn dann alles passt(Spur Achsschenkellager Spurstangenköpfe und und und ..Buchsen von den Längstlenkern/Lenkgetriebe IO..
Dann Kannst Du deinen LKD bei e-bucht vertickern...
Wünsche viel Glück,bei vielen Geländeeinsätzen mit grossen Rädern ein eher aussichtsloses unterfangen
Gruss Chrischaan
<img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 233
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233 |
zeit ist da.bei mir.habe auch ein hebebühne.und ein digitales wuchtgerät.und ein montiereisen zur fehlersuche.ich werde mich also morgen nochmal drunterlegen und hebeln und wackeln.wenn alles stramm sitzt ,setzt ich eine belohnung aus. übrigens,der G soll diese jahr tatsächlich per container über den großen teich schippern.M <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />ann mag solche idee für verrückt halten.aber es hängt soviel herz und blut und schweiß dran.
Der übern Teich ging
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Hallo ,
wenn du nichts findest und die Höhe der Belohnung feststeht , kannst du ja zu mir kommen , dann regeln wir das schon . Dein G wäre der einzige,der nicht ruhig ist im Lenkrad , wenn alles andere in Ordnung ist .
<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Mit deinem Montiereisen wird das wahrscheinlich nix , kann ich dir sagen.
Gruß
Padane
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, egal wie jedes des sieht...bei meinen G wars der Kollege Lekungsdämpfer. Die Analyse war leicht...er sabberte <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />. Neuen eingebaut und scho war das fahren wieder ein Genuss <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />bis 120km/h. Danach war die Phonezahl so extrem das sich auch meine Anlage nicht mehr durchsetzen konnte...dieses hat aber nix mit dem LKD zu tun! bis denne G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi, seh ich auch so! Theoretisch brauch man natürlich kein Dämpfer-aber wenn ich nur allein vom Rad ausgeh,glaube ich kaum,dass man Null Höhenschlag und Null Unwucht hinbekommt-ganz zu schweigen vom Rest! Der L-Dämpfer kompensiert,bis zu einem gewissen Grad,nicht mehr und nicht weniger! Gruss Haro
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 15
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2006
Posts: 15 |
Hallo,
mein G 230 hatte das auch-kein Fehler lies sich finden, auch nach dem Check in drei Werkstätten!!! Neueinbau des Dämpfers brachte nur kurzzeitig Besserung. Wirklich besser wurde es mit neuen Winterreifen, statt BFG MT und seit ich nun noch andere Felgen, zwar gleichen Typs, drauf habe ist es wesentlich besser! Komischerweise ist das ganze auch tagesabhängig mal mehr, mal weniger....
Gruß Bergfahrer
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
363
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|