Zitat
---"Und da ein 9.00 R16 oder 255/100 R16 mit Sicherheit jeden Abgasprüfreifen am Defender und Toyota um mehr als 8% überschreitet und somit die allg. Betriebserlaubnis erlischt, müßen demnach etliche Autos illegal unterwegs ein."

Das läßt sich doch durch eine geänderte Übersetzung bewerkstelligen...

Moin,
das ist ein Irrtum.
Streng nach Gesetz werden PKW als "Gesamtheit" geprüft, also Reifen und Getriebe inclusive. Die PKW-Hersteller müssen also jede abweichende Kombination Motor/Getriebe/Reifen einzeln prüfen lassen. Wenn die Übersetzung an den Abrollumfang von 255/100R16-Reifen angepaßt wird, kann es keine Serienübersetzung sein, sonst könnte man den Reifen ja ab Werk bestellen. Diese Übersetzung wurde also nie geprüft und müßte per separatem Abgasgutachten geprüft werden. Das gilt auch, wenn die Gesamtübersetzung 255/100R16+anpaßter Übersetzung (nahezu) identisch mit Serienreifen+Serienübersetzung ist.

Bei LKW ist das anders, da dort die Motoren für sich, also ohne Fahrzeug, geprüft werden.

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)