Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#176533 20/02/2007 16:22
Joined: Jan 2005
Posts: 96
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 96
Hallo kann 2 Motortragarme bekommen für meinen Motorumbau(617 auf 603), kann jemand von euch aus dem epc diese Teilenummer A603 223 34 04 und A603 223 32 04 zu einem G300 mit OM 603 Motor zuordnern ?? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />Habe leider keine möglichkeit dieses zu prüfen kann die Arme neu für wenig Teuer bekommen!!!

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Lt. EPC verbaut u.a. beim OM603.913- kannst also koofen.
Für Deine Umbaupläne ist es sicher von Vorteil, wenn Du Dir so ein EPC beschaffst.
Fröhliches Schrauben!


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Zitat
Lt. EPC verbaut u.a. beim OM603.913- kannst also koofen.
Für Deine Umbaupläne ist es sicher von Vorteil, wenn Du Dir so ein EPC beschaffst.
Fröhliches Schrauben!

Hallo ,

ich kann Otto da nicht beipflichten . Die genannten Teilenummern sind laut meinem EPC nicht beim 603er Motor im G verbaut .
603913 ist ja kein Baumuster für G .

<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Gruß

Padane

Joined: Jan 2005
Posts: 96
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 96
Da waren sie wieder unsere 3 Probleme falsche Teile (wahrscheinlich) <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />, kein funktionierender EPC <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> (sicher),noch nie am 603 im G geschraubt (ganz sicher) <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> danke euch erstmal

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Die Tragarme sind vom W124, glaube kaum, daß die beim G passen...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Moin ,

hab mal gerade für einen 603er Motor 124er Tragarme und Tragarme für den G nebeneinandergelegt und muß bei meiner Ansage bleiben. Das wird nix mit den 124er Armen im G

Du wolltest ja die Teilenummern für G Arme haben :

603 223 5504 ist links
602 223 0804 ist rechts

Das sind die beiden Teile, die ich dir letzte Woche anbot .

<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Komisch, bei mir sagt das EPC aber Einsatz beim Geländewagen/Europa. Na, ihr werdet schon recht haben.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Bibliothekar
Offline
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Zitat
hab mal gerade für einen 603er Motor 124er Tragarme und Tragarme für den G nebeneinandergelegt und muß bei meiner Ansage bleiben. Das wird nix mit den 124er Armen im G

Du wolltest ja die Teilenummern für G Arme haben :

603 223 5504 ist links
602 223 0804 ist rechts

Ich muss Padane recht geben. Die Nummern stimmen.
Der rechte Arm ist im 250GD, 290GD, 290GDT, 300GD/463, 350GD und 300 Turbodiesel verbaut und kostet 66€ neu.
Der linke Arm ist OM603-spezifisch und ist am 300GD/463, 350GD und G300TD verbaut.

Ich habe den linken Arm in Stahlblech nach Muster nachgebaut und möchte es nicht wieder tun.
Es ist eine Schweinearbeit und kostet viel Zeit.
Auch wenn Padane vielleicht nicht billig ist... G-Träger liegen nicht an jeder Ecke rum.

Über eine G-Ölwanne mit Ölpumpe für den OM603Turbo solltest du auch nachdenken.
Eine neue G-Wanne kostet ca. 450€.

Für einen Motorumbau sollte man sich auf jeden Falle ein G-EPC besorgen und im speziellen Falle des OM603Turbo die Einführungsschrift 463/ 350GD von 1992.

Der Irrglaube, mit einem PKW-Motor hätte man den G relativ günstig umgebaut, ist
nur richtig, wenn man den Motor geschenkt bekommen hat.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5