Wa sich die Herren in den Ministerien denken und wünschen ist die eine Sache.

Wobei klar ist, dass die sich keine Einsparung ganzer Verwaltungen wünschen, sondern im Gegenteil, Modelle aufbauen werden, die neue schöen große Verwaltungen mit viel Personal und schönen neuen gutbezahlten Posten für die Parteifreunde nach sich ziehen.

Dafür ist dann jedes Steuermodell recht. Unter dem Mäntelchen des Umweltschutzes, je komplizierter, desto besser. Denn je aufwendiger das Modell ist, desto mehr Verwaltung braucht man dafür.

Daher sollte man sich von den Äußerungen dieser Leute nicht leiten lassen.

Die haben ihr Wunschdenken und wir haben unseres.

Derzeit besteht die Chance auf der laufenden Welle gegen die Kfz-Steuer mitzureiten und sie sozusagen handstreichmäßig abzuschaffen.

Diese Chance muss man nutzen, ohne wenn und aber.

Und ich finde da sollte auch pro allrad mit an diesem Strang ziehen.

Oder wollen die Mitglieder das nicht?

Wollen die lieber einen weiteren Kampf gegen die Kfz.-Steuer mit endlosen Prozessen, die ausgehen wie das Hornberger Schießen, wenn es ein neues Kfz-Steuergesetz gibt?