Hat mal jemand einen Taschenrechner bemüht und errechnet, wie teuer eine Umlage auf den Sprit tatsächlich sein müsste, damit keine Steuerausfälle entstehen. Meiner einer kommt auf real min. 70 Cent pro Liter Diesel.

Errechnet sich wie folgt:

10000 km Fahrleistung p.a. mit einer C Klasse bei 6 Liter (Norm)Verbrauch kompensieren 350 Euro KFZ – Steuer. Somit muss der Liter Diesel um 58 Cent teurer werden – incl. Steuer wären das 69, 4 Cent.

70 Cent lassen sich politisch gegenüber den Pendlern und dem Transportgewerbe nicht durchsetzen.

Nimmt man jetzt den Altbestand noch in die Rechnung auf – also alles was bislang bedeutend mehr als 350 Euro p.a. an Steuern bezahlt – kann man wohl noch 10 Cent pro Liter aufschlagen.

Eine Umlage in dieser Höhe ist unrealistisch – allein schon wegen dem drohenden Tanktourismus und deshalb glaube ich auch nicht, dass eine Umlage kommt.

Gruß stefan
<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Nur tote Fische schwimmen mit dem Fluß

www.proallrad.com