Zitat
Zitat
genauso die anderen
Kraftstoffverbraucher die am Straßenverkehr nicht teilnehmen.


ich zahle ja auch in die krankenkasse ein obwohl ich nicht krank bin.....

-------------
Tordi,
schon einen gehabt?
es heißt Esso.



Sei froh, daß die da noch nicht drauf gekommen sind:
Alte Stinker und Risokozulage <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Ist aber auch nicht ganz korrekt, der Vergleich mit der Krankenkasse. Die ist (oder war) mal als "Solidarversicherung" angedacht. Von Jung für Alt, generationenübergreifend. Idee war gut, derzeit zuviele User versus Zahlvieh.
Das pikante ist ja, die wollen unser Geld.
Salbungsvoll wird von Klima- und Umweltschutz gesalbeiert.
AutoFAHREN teuer machen, würde bedeuten, das Volk, der große Lümmel, fängt an, Fahrrad zu fahren. Fehlt die Knete am Jahresende. Nicht auszudenken. AutoHALTEN wird abkassiert.
Null Anreiz, zu sparen, im Gegenteil. Wenn ich 1200 € Steuern zahle, ja, dann fahrich auch zum Bäcker und lass die Karre laufen.
Andersherum würd ich doch zum Bäcker laufen und die Karre stehen lassen. NICHT AUSZUDENKEN!
Aber die Sache soll nicht mit Vernunft geregelt werden, das soll nicht, wie nichts bei dem Müllhaufen da in Berlin.
Dabei wäre es eine echte Chance gewesen, unbequeme Tatsachen korrekt zu regeln.

Ich melde hiermit meinen Glauben an die Vernunftsfähigkeit der Menschheit ab. Und dann kommt, was kommt, nämlich was anderes.
Die Ratte, die gemeine, hat gute Aussichten.

Diese elende Scheinheiligkeit, Rauchverbot in Kneipen, die alten Stinker sind schuld, Kitaplätze bringen alles wieder ins Lot. VANILLEEIS rulz.

15 Jahre bleiben noch, laut Bildzeitung, dann bricht alles ein.
Und die Frage , die einzige, ist, wie machen wir da den meisten Profit raus.
Wie gesagt, laber, laber, laber...


An und ist das Leben für sich schön.