|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Wenn dir der Hersteller für die Felge und das Auto eine Freigabe erteilt, dann vermutlich schon. Frag doch mal hier im Forum den Reifen Dieter.
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 73
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Apr 2006
Posts: 73 |
Danke, werde ich versuchen. --Bericht folgt-- Dieter
G-schädigter
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
... könnte übrigens schwören den BF Goodrich MT auch schon in 18" gesehen zu haben?! Hat den hier nicht einer auf seinem langen 500´er (der hatte auch Einzelsitze hinten)? Sowas? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Sind vom Dieter...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1 |
Na dann ist ja mein Gedächtnis doch noch nicht so schlecht <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
..und gleichzeitig eine Anregung zur Scheibentönung. In meinem Ex-Militär sind leider rundum Ungetönte <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Ist zwar leider OT, aber weiß jemand ob das Folien sind und wenn ja, wie es mit den vorderen Seitenscheiben gesetzl. aussieht?
Jruß,
Carsten
Sick Of It All
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Die vorderen Scheiben gibt es ab Werk getönt, aber nicht hierzulande, nur Export (z.B. USA).
Ist hierzulande eigentlich nicht zulässig, genausowenig wie Tönungsfolien vorne.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 594
Wichtig!
|
Wichtig!
Joined: Jan 2007
Posts: 594 |
Sehen aber schon GUT aus , die Scheiben. Passt zum Lack und Top. G-RUß Bernd
Neid ist das ehrlichste Zeichen der Anerkennung.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 1,359
No Action > no Titel
|
No Action > no Titel
Joined: May 2005
Posts: 1,359 |
oh, der sieht gut aus. Hast Du ihn schon mal gefahren?
Grüße, A. Nee , hab doch 15" und 16" Felgen . Aber der Reifen ist bei Mayerosch als Umrüstreifen für deinen G angegeben . Guck doch mal auf der Website nach .
Grüße , Big
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 10
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2005
Posts: 10 |
Hallo!
Ich habe auf meinem G 320 235/85 R 16, Michelin Offroad O/R XZL. Der Reifengröße ist nicht serienmäßig, der Vorbesitzer hat sie mit dem Reifen nachträglich eintragen lassen. Erfreulicher Nebeneffekt sind 3 - 4 cm gewonnene Bodenfreiheit. Den Reifen fahre ich das ganze Jahr über. Geht im Winter auch einigermaßen (besonders im Schnee), obwohl ein reiner Winterreifen sicher besser wäre. Auf der Straße kann man ihn auch fahren, das Geräusch ist erträglich (bin ja auch nichts anderes gewöhnt, gute Mucke an dann hört man eh nichts mehr). Abseits der Straße ist der Reifen der Hammer: Lehm/Matsch, Wüste/Sand (Luft kann man bis auf 1 bar ablassen), nasse Wiesenhänge, der G zieht hoch dass es eine wahre Freude ist! Dafür nehme ich den geringeren Komfort auf der Straße gerne in Kauf.
Viele Grüße, Matze
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|