|
Joined: Jan 2007
Posts: 154
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2007
Posts: 154 |
Auch der 270CDI springt wieder an, am besten auch den Filter befüllen. In der Werkstatt gibt es eine Handpumpe mit der auch die Leitungen zum Filter befüllt werden, bringt nur etwas mehr als wenn man den Filter per Hand befüllt. Die Warnung steht wegen der relativ empfindlichen Hochdruchpumpe in der BA, das Leerfahren des Tanks ist also trotzdem zu vermeiden. Wenn der Filter gewechselt wird auf alle Fälle den Filter füllen, wenn die Hochdruckpumpe zu lang "trocken" läuft kann sie einen Vorschaden bekommen und irgendwann sogar fressen und im Extremfall zum Motorschaden führen(wenn die Steuerkette reißen sollte).
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4 |
unsere cdi's springen definitv nicht mehr an, ohne den filter zu befuellen... wurde mehrfach von unerfahrenen kollegen schon versuc ht...
wenn die foerderpumpe nich mehr so fit iss, hilft meist nur noch starthilfe spray... wat aber mit vorsicht zu geniessen iss, kann ruckzug toedlich sein
ein kollege hatt mal zu viel von dem zeugen reingesprueht, exitus....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Jens Recht hast Du!
Bei den CDI Motoren ist das Leerfahren des Tanks tunlichst zu vermeiden, es sei denn man hat zu viel Geld.
Denn die HDP brauchen eine Schmierung und die wird durch das Diesel hergestellt. Wenn die HDP frisst bilden sich Späne im Kraftstoffsystem und um diese wieder zu entfernen werden in den Niederlassungen folgenden Teile getauscht, HDP, Injektoren, Rails, alle Kraftstoffleitungen, Filter und der Tank. Bei einer C Klasse summiert sich dieser Schaden auf 5 T€.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo,
es gibt eine Nachrüstmöglichkeit für ältere CDI Motore. Racorfilter mit Wasserabscheider(Kontrolleuchte im Innenraum Zusätzlich eine Pumpe die sicherstellt, ab Höhen >2500m, dass der Motor zuverlässig arbeitet. Und noch wichtiger bei leerem Tank besser anspringt. Ebenso ist noch ein Heizelement verbaut.
Nachzulesen in GELÄNDEWAGEN UND FREIZEIT Heft 4/2002 Seite 35
Gruß Alcandriver
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 154
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2007
Posts: 154 |
unsere cdi's springen definitv nicht mehr an, ohne den filter zu befuellen... wurde mehrfach von unerfahrenen kollegen schon versuc ht... Das habe ich doch geschrieben, und ich bin nicht unerfahren mit CDI`s, ich mache bei uns einen Grossteil der CDI`s. Auch die Folgen hab ich erwähnt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
1 members (Matti),
411
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|