Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2004
Posts: 234
S
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
S
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Habe ja nun hinten eine Scheibenbremse.
Muss ich das vordruckventil ausbauen?
Dieses lässt ja einen Restdruck im HA Bremssystem um den Leerweg bei Trommelbremsfahrzeugen möglichst gering zu halten.
Bei Scheibenbremsen ist das ja aber eher hinderlich weil ja sonst die beläge nicht von der Scheibe wegkommen oder?


Nächste frage.
ALB. Gibts da einstellwerte für Scheibengebremste Hinterachsen oder mach ich das nach gefühl aufm Bremsenprüfstand?

Danke

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

schau halt im EPC nach ob die Fahrzeuge mit Scheibenbremse das Vordruckventil verbaut haben und entscheide dann.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Hallo,

wenn Du die Prüfanschlüsse hast (sonst nachrüsten -> Tipp42 ), würde ich den ALB nach den Druckwerten voreinstellen und dann so variieren, dass Du kein Blockieren der Hinterräder beobachtest. Bei Scheibenbremsen mit ABS entfällt der ALB sowieso. Erfahrungswert: hinterer Bremsdruck etwa 1/3 des Vorderachsdruckes, z.B. bei meinem 240GD: 120 bar zu 45 bar. Die Tabellen vom 460 und 461 berücksichtigen auch die Achs-Federstärke, die Zuladung und auch die Federstärke des ALB ( Tabelle von Klaus 300GE ).

Das Vordruckventil würde ich entfernen, sonst schleifen die Klötze. Frag doch mal bei ORC nach, die bauen doch auch um.

Gruß Hans

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Da ich Dein Fahrzeug nicht weiter kenne, hab ich spaßeshalber mal einen vergleich zwischen 230GE (461.239) und G320 (463.233) gemacht.
1. Es ist bei beiden ein Vordruckventil drin! Jedoch unterschiedliche.
2. Der Bremskraftverteiler ist ebenfalls vorhanden, aber ein anderer.

Ich habe noch mal in den Zeichnungen nachgesehen: die Vordruckventile unterscheiden sich wohl in der Durchflussmenge (Zeichnung schlecht lesbar) und die BKV im Umschaltpunkt.

Ich würde die Teile vom G320 einbauen...

Vordruckventil (z.B. beim G500 duch Rohrverbinder ersetzt) und BKV sind wohl erst bei den Elektronikmonstern rausgeflogen...


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Jun 2004
Posts: 234
S
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
S
Joined: Jun 2004
Posts: 234
Also werd ich das vordruckventil durch nen verbinder ersetzen und den ALB fest einstellen und blockieren.

DANKE AN ALLE

Joined: Dec 2006
Posts: 371
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Mach das Ventil raus.Haben wir beim letzten Umbau auch gemacht.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,425 Hertha`s Pinte
7,928,951 Pier 18
3,739,390 Auf`m Keller
3,661,369 Musik-Empfehlungen
2,702,330 Neue Kfz-Steuer
2,645,678 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 440 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5