|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891 |
Nochmal danke für die Blumen... <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Wenn jemand die Technik interessiert:
Kamera: Sony A100.
Optik: das allererste Bild vor der Totalität ist mit dem alten Minolta-500mm-Spiegeltele aus der Hand geschossen (ISO 200, 1/640 s, Blende 8), und die letzten drei Bilder durch ein Teleskop (Zeiss APQ, ein relativ kleiner Apochromat mit 100 mm Öffnung und 1000 mm Brennweite) auf einer Montierung mit Nachführung. Auf einem "statischen Stativ" würden die notwendigen langen Belichtungszeiten (3 bis 8 s) während der Totalität zu Bewegungsunschärfe führen.
>> Bei uns war nix zu sehn... Alles bewölkt... <<
Ja, hier auch meistens - nur *vor* der Totalität war's klar, aber als ich dann endlich meine Faulheit überwunden und das Teleskop aufgebaut hab, zog es zu <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> ... Danach war der Mond alle paar Minuten immer nur für ein paar Sekunden zu sehen - und wenn man eigentlich min. 5 Minuten klare Sicht zum Einstellen (Nachführung, Fokussierung, Belichtung) bräuchte, dann ist das ziemlich nervig... <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,962
Joined: May 2002
|
|
1 members (atze),
374
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|