Mehr Abrollumfang bedeutet doch nur, dass der Tacho noch mehr gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, als tatsächlich gefahren wird.
Wo hat der TüV da denn das Problem ?
Da fertigungsbedingt ein normaler Tacho nicht absolut präzise gearbeitet wird(auch eine Kostenfrage) haben die eine Abweichung. Diese Abweichung darf am grössten sein, wenn der Tacho mehr anzeigt als tatsächlich gefahren wird. In das Gegenteil darf er hingegen kaum eine Abweichung haben.
So las ich das mal in einer Vorschrift. Dort standen auch die Toleranzwerte der Tachos, sprich, der Spielraum, indem ein Tacho abweichen darf. Aber das flutscht natürlich durch mein löchriges Gedächtnis.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra