Zitat
Hallo,
danke für die Antworten. .... Vieleicht reicht auch der HDJ für meine Bedürfnisse. Nun da muß ich wohl noch ein wenig recherchieren.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Gruß
Landi

??? Der HDJ reicht auch? Nochmals von vorne. Der HZJ ist die Basisversion der 80 er. Der HZJ hat den 4,2 liter Sauger mit 130 PS. Der HDJ hat den 4,2 liter Turbo in 12 Ventiler mit 167 PS drei Sperren, 12 Ventiler 160 PS, 24 Ventiler 170 PS. Die vordere Sperre verschwand irgendwann beim 160 PS Motor. Die Ausstattung des HDJ ist immer höherwertiger als die eines HZJ sogar in der einfachen (GX) Version. VX, VXV, VXE Versionen haben immer gleichfarbige (im originalzustand) Verbreiterungen.
Um jetzt zu deinem Landi den Vergleich zu ziehen - Mein HDJ80 hat 195 Breite; Spiegeleinklappen
Ein wenig Pflege, ab und zu mal was austauschen und dieser Motor läuft ewig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Natürlich hält die beste Mechanik es nicht aus, wenn man nicht ein wenig aufpasst und nie Unterhalt tut.
Unterhalt das wichtigste: alle 100.000 den Zahnriemen wechseln +/- 500 Euro. Einspritzdüsen bei 12 Ventiler lieber mal alle 150.000 nachsehen lassen, wenn sie gewechselt werden müssen, bei mir nach 265000 km wirds teuer, ugf 2500 Euro. 24 Ventiler sind da ein wenig im Vorteil da diese Einspritzdüsen verbessert sind. Die Kurbelwellenlager (kosten nur einige Euro/St. sollten auch irgendwann mal gewechselt werden.
Ansonsten regelmässiger Ölwechsel, ab und zu Radlager mal nachziehen und das Ding läuft und läuft und läuft ...
Mfg

Attached Images
197334-calais-500kb.jpg (0 Bytes, 60 Downloads)

Romain
-voyageur entre les cultures-