Folgender Beitrag aus unserer Tagespresse (Leserbrief von R. Pichl, auf das wesentliche gekürzt):

Golf II Diesel mit 400.000 Km. Bis dato circa 20.000 Liter Diesel verbraucht (5l/100km), ergibt 20.000 kg Diesel * 3,6 kg CO2/kg Diesel = 72.000 kg CO2 (nach stöchiometrischer Formel).
Unter der Annahme daß er sich nach jeweils 100.000km ein neues Auto gekauft hätte (die auch nur 5l/100km verbrauchen) sähe die CO2 Rechnung etwa so aus:
Für die 400.000 km hätte er auch die 72.000 kg CO2 rausgeblasen, aber für die Herstellung eines Autos der unteren Mttelklasse werden etwa 150.000 kWh Energie benötigt (in Heizölenergie sind das 15.000 Liter). Unter der Annahme daß die benötigte Energie aus der "Steckdose" kommt ergibt sich mit dem Energiemix 60% Fossil, 30% Atom und der Rest verschiedene regenerative Energiequellen. Dann sind 60% von 150.000kWh = 90.000kWh. Der Gesamt-Wirkungsgrad ist mit 40% großzügig angesetzt, das heißt für die 90.000kWh müssen ca. 135.000kWh an fossiler Energie verbraten werden. Diese Energie ist z.B. Heizöl (1kg Hezöl entspricht etwa 10kWh. Umgerechnet ergibt 13.500 kg Heizöl * 3,6 kg CO2/kg = 48.000 kg CO2.
Für die 3 zusätzlich angeschafften Autos wären also 3 * 48.000kg CO2/Auto = 144.000 kg CO2 zusätzlich in die Luft geblasen worden. Das ist das Doppelte was für das Fahren der 400.000km bereits rausgeblasen wird.

Zeigt doch nur was wir immer schon wußten, eigentlich geht es doch nur um Money. Und wenn das ganze noch glaubwürdig verpackt ist läßt sich dieses Money recht einfach abschöpfen.

Wie sagte schon Cäsar, "Gebt Ihnen Brot und Spiele"

Mit CO2 gefilterten Grüßen
Roland