|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
genau das ist der punkt. zur zeit ist der steuerunterschied zwischen euro 2 und euro 3 gering.
wenn man nun schon den aufwand betreibt, eine euro 2-lösung erarbeiten zu lassen, dann sollte man schlau sein und gleich sehen, was überhaupt machbar ist. das würde die gesamtkosten sicher nicht wesentlich erhöhen und man muss ja nicht gleich euro 3 einbauen lassen. euro 3 wird dann nachgerüstet, wenn es sinnvoll ist. nur weiss man schonmal, was dafür nötig ist und ob es überhaupt geht.
thorsten, womöglich ist dein 4.2er weniger problematisch als du befürchtest. er ist doch zumindest von den kenndaten sehr ähnlich wie der grosse H-motor von toyota. und der ist bei lutz schliesslich schon in arbeit. ruf ihn doch mal an, er hat bestimmt ein paar tipps für dich. und wenn du den kram nach seinen anweisungen selbst einbaust und zu dieser oben erwähnten prüfstelle fährst...
gruss frank
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,400
Joined: May 2002
|
|
1 members (kattho),
527
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,610
Posts675,930
Mitglieder10,083
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|