Summiert sich alles ganz schön. Schätze mal mancher -nicht alle-, der den Schätzeisen in seinem Auto vertraut, verbaucht tatsächlich 1-2 l mehr auf 100 km.

seh ich auch so und ist sicherlich vom hersteller so gewollt <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

doch zurück zum eigentlichen thema:
ökologisch gesehen bin ich für ein tempolimit den autobahnen, so bei 150kmh. die autohersteller müßten sich wohl dann ein anderes verkausargument als viele ps und hohe geschwindigkeit suchen.... da läge wohl dann der ökologische nutzen.
andererseits würde ein tempolimit wohl zur gnadenlosen abzocke genutzt.



ingo


“Die drei schlimmsten Übel sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit.”
Tecumseh, ehem. Häuptling der Shawnee-Indianer