ökologisch gesehen bin ich für ein tempolimit den autobahnen, so bei 150kmh.
Bedeutet im realen Leben, dass Tacho 170 gefahren wird (Beweis sind zahllose 130er-Limitierungen in D auf den Autobahnen und die dort gefahrenen Tempi). Öko ist anders. Ulkig eigentlich, eine derartige Diskussion in einem solchen Forum.
Nebenbei möchte ich bemerken, dass das Tempolimit längst eingeführt wurde, nennt sich Spritpreis. Selbst wenn ich mit 150 vor mich hingurke, überholt mich auf langer Strecke nur seltenst einer. Die meisten sparen rechts und in der Mitte vor sich hin.
Und: Ich kenne ehrlich gesagt keine einzige Autobahn in Deutschland, die auf einer Strecke von mehr als 50 km völlig unlimitiert ist. Und ich komm schon rum im Land.