An die Schlaglöcher in Portugal kann ich mich auch nur zu gut erinnern... <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
Generell bin ich gegen ein Tempolimit. Nur muss statt dessen etwas mehr Konsequenz Einzug halten. Entweder werden "Linkspenner" verwarnt oder das "Rechts überholen" wird erlaubt. Kann ja nicht sein, dass ein Typ 3 Suren blockieren kann. Nur so als Beispiel.
Sehe ich genauso. Fahr mal im Bereich Frankfurt: vierspurige Autobahn, links alles dicht, 2te von links ähnlich, 2te von rechts wenig befahren, ganz Rechte frei, bis auf LKW im 500m Abstand. Oft genug erlebt...
Es wird immer nur auf den "Rasern" rumgehackt, die Schleicher und Linkspenner kommen meistens ungeschoren davon. Aber das Thema hatten wir ja schon öfter.
Wir brauchen auch kein Überholverbot für LKW - gibt´s schon. Minimale Geschwindigkeitsdifferenz zum Überholen liegt bei 20Km/H. Somit hat für 95% der Trucker das Überholen sowieso erledigt.
Die sollen nur einfach diese blödsinnigen Tempobegrenzer abschaffen. Die Dinger haben ne Toleranz von etwa 1,5Km/h von Fahrzeug zu Fahrzeug. Klar, wenn ich permanent dem etwas langsameren Vordermann aufs Heck drücke, will ich irgendwann vorbei. Und dann macht der <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> Begrenzer zu. Toll!
Bei den heutigen LKWs wäre m.E. 100Km/h kein Problem, Busse fahren genauso schnell, mit etlichen Menschen darin. Das Gesetz mit den 80Km/h stammt noch von vor dem Krieg, zu einer Zeit, als die meisten PKWs gerade mal 80 fuhren...
Es setzt nur leider keiner diese bestehenden Vorgaben durch. Stattdessen wird nach neuen, zusätzlichen Regelungen geschrieen. Alles Quatsch. Laßt den Autofahrern ein bischen mehr Freiheit, aber die verbliebenen Regeln müssen dann auch durchgestzt werden. Dann klappt das schon.
Es lebe die Regelungswut...