|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Naja, vermutlich würde ich jetzt sagen.. aber ob das einen messbaren zeitvorteil bringt?
Problem: Der Kühlerkreis in der Serie ist dermassen überdimensioniert, daß das Kühlwasser nach Abschalten des Hot starts und möglichst gleichzeitigem beginnd er Reise, tendenziell eerstmal wieder kälter wird... Was nicht SInn der Sache ist.
Probierts mal selbst aus. Thermometer mit Kabel zu Hand, Fühler am Kühler befestigen, Anzeige innen. Ich hab so ein Multimeter mit Thermometerfunktion mit einem realtiv langen Fühlerkabel. Koste bei Conrad um die 20 Euronen IIRC.
Dann mal losfahren und zuschauen wie lange die Fuhre braucht um den großen Kühlwasserkreislauf zu öffnen. Das ist in der Tat recht beeidnruckend.
Wenn man dann noch den Smiths Heizer laufen hat, und den am Ende noch per Lüfter zum echten (öhem) heizen überredet, kriegt man den Kühler im normalen Stadverkher nicht mal handwarm...
Immer vorausgesetzt der Thermostat tut wie er soll - nämlich bei 74 oder 82 Grad öffnen. Je nach dem welcher Typ verbaut ist.
Dann soll noch gerne das richtige Öl drin sein, nämlich 20 W50 - auf keinen Fall dünner.
Naja, und dann ist auch recht schnell klar, warum man das Öl nicht warm kriegt. Spassehalber empfehle ich dann mal den Ölmessstab zu ziehen und per Thermofühler nachzumessen wie warm das Öl denn nun ist.... auch das ist beeindruckend.
Gruß heppsen Ist halt ne coole Karre, mal so wissenschaftlich technisch gesehen! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> Also meiner wird schon warm, gut warm. Meine Smith-Heizung ist zum Schweizer-Käse verkorridiert, hab also keine, trotzdem kommt auch im Winter unter 80km/h kein Erfriergefühl auf. Obwohl ich ja soooo gern eine hätte. Aber die Preise sind echt zu happig, dafür verkneif ich mir dringendere Wünsche schon zu lang. Grüße Hubertus PS: In meinem TDI hatte ich so ein Elektroheizerlein verbaut, im Schlauch vor der Heizung, das hat nichts gebracht. Gar nichts. Wenn sowas, dann so ein skandinavisches Teil, was in den Blindstopfen des Motors gesteckt wird. Dann ist der zumindest zum Starten warm. Ist Frühling, Leute! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|