Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 436
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 436
... oder ganz banal - Austausch der Scharniere

Scharniere kosten nicht die Welt, nur kurze Arbeitszeit zum Wechseln, man hat auf längere Zeit seine Ruhe, die Tür ist wieder leichtgängig

G-ruß
Wolfgang

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Stimmt. Bei den Vordertüren kostet das Obere nur rund 55€, das Untere 75€. Bei der Hecktür liegen die bei ca. 60€.
Ohne Vor-Ort-Monteur...

Zuletzt bearbeitet von DaPo; 08/03/2007 19:24.
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Die Schmiernippelloesung gefaellt mich nicht, die traegt zu dick auf. Ich habe meine Scharniere (Bj. 82) von innen angebohrt. Dann anstaendig Rostloeser drauf und immer hin und her bewegt. Ploetzlich ging es dann ganz einfach... Zum Schluss noch durch das Bohrung abgeschmiert und einfach so gelassen. Seitdem Ruhe. Irgendwann druecke ich die Dinger mal wieder ab.

Nunca

Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Habe vor längerer Zeit mal bei Toyota Többen (Landcruiserspezailist) in Hannover kleine Einschraubnippel zum Nachrüsten gesehen, die nicht hervorstanden. So ähnlich habe ich sie serienmäßig in meinem 123´er. Wie kannst Du denn die dünnen Hülsen von innen her ausbohren? Vorteil wäre, dass es nur kleine Gräte geben dürfte.

Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Ich habe nichts ausgebohrt, sondern nur das Scharnier angebohrt, damit ich irgendwie den Rostloeser und das Fett reinbekomme. Die kleinen Schmiernippel zum einschlagen hatten manche G ab Bj 83. Eigentlich hatte ich geplant, eben diese nachzuruesten, aber so geht es ja auch. (Nicht so elegant aber weniger Arbeit...)

Nunca

Joined: Jan 2007
Posts: 594
Wichtig!
Offline
Wichtig!
Joined: Jan 2007
Posts: 594
Gute Lösung und einfach .
Gruß Bernd


Neid ist das ehrlichste Zeichen der Anerkennung.
Joined: May 2002
Posts: 90
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 90
Hier gibt es ZWEI verschiedene Probleme <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> ! ! ! !

Problem 1:
schwergängige Türscharniere. Oft durchgekaut mit den Lösungen: Austausch, Schmiernippel, Schmieren und bewegen, damit leben, ....

Problem 2:
Das VOLLSTÄNDIGE Einrasten der (Heck)Türe. Auch wenn die Tür sehr leichtgängig ist, rastet sie nur teilweise ein und steht ein paar Millimeter von der Karosserie ab (fluchtet nicht). Mit viel Schwung geht die Tür komplett zu (und scheppert auch nicht beim Fahren).
Ist das eine schlecht eingestellte Tür? Muss ich die Lage über die Scharniere verändern oder am Türschloss etwas machen? Oder habt ihr dieses Problem nicht (Cabriofahrer bitte schweigen <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )?

Was macht ihr bei Problem 2 <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Tschö, Hans


Puch G 500 Bj 98 / mein kleiner Stadtflitzer
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Tür einstellen. Ob Scharnier(e) oder Schloss hängt davon ab, wo genau sie nicht paßt.

Dichtung überprüfen bringt auch manchmal was: wenn die nicht mehr in der Nut hängt, dondern halb rausfällt, wird sie eingeklemmt, dann steht die Tür auch etwas ab.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Zitat
Problem 2:
Das VOLLSTÄNDIGE Einrasten der (Heck)Türe. Auch wenn die Tür sehr leichtgängig ist, rastet sie nur teilweise ein und steht ein paar Millimeter von der Karosserie ab (fluchtet nicht). Mit viel Schwung geht die Tür komplett zu (und scheppert auch nicht beim Fahren).
Ist das eine schlecht eingestellte Tür? Muss ich die Lage über die Scharniere verändern oder am Türschloss etwas machen? Oder habt ihr dieses Problem nicht (Cabriofahrer bitte schweigen <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )?

Was macht ihr bei Problem 2 <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Tschö, Hans

Hallo Hans,

um das Problem zu lösen brauchst Du lediglich einen 5er Imbusschlüssel. Unterhalb des Schloßes an der Karosserie ist der Kunststoffdoppelkeil, der die Flucht der Türe im unteren Teil bestimmt. Im Prinzip bestimmt er die Spannung zwischen Türschloß und Gegenlager (Doppelkeil). Falls die Tür mit viel Schwung zugeschlagen werden muß, mußt Du den Keil einen Mü weiter nach außen setzen. Setzt Du den Keil zu weit nach außen klappert die Türe beim Fahren über Querfugen. Man muß halt Geduld haben und ein bisserl hin und her probieren. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Zur generellen Schwergängigkeit wurde ja schon genug gesagt. Sind halt Containerscharniere.

Gruß
Alex


Was klappert ist dran!
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Micha S.
Micha S.
Euskirchen
Posts: 36
Joined: October 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,836 Hertha`s Pinte
7,929,061 Pier 18
3,739,528 Auf`m Keller
3,661,556 Musik-Empfehlungen
2,703,459 Neue Kfz-Steuer
2,645,771 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 467 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5