Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Wir haben ein Autocamp Dingsda 190 auf dem 110er. Jede Menge Platz, unter der Plane in zugeklappten Zustand zusätzlich Platz für Tisch und Stühle und Decken und ...
Super wasserdicht (3 Wochen irischer Sommer 2004 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />).
Wir haben es so drauf, dass es zur Seite aufklappt. Durch das integrierte Vorzelt kann ich trockenen Fußes, ohne neugierige Blicke ins Auto und wieder hoch ins Bett.
Aufbau bis zum bezugsfertigen Zustand inkl. Abspannen des Vorzeltes, Aufstellen des Tisches, öffnen der Bierdose ca. 10 Min.

Und seeehr gemütlich bei soviel Platz!
PS: unsere Tochter kommt im Aprill zur Welt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


der englische Patient:
110 SW - TD5
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Feb 2003
Posts: 187
Viermalvierer
Offline
Viermalvierer
Joined: Feb 2003
Posts: 187
Hallo,
bei der Zeltauswahl solltest Du auch auf das Gewicht achten, vor allem wenn Du es öfter montieren und wieder abbauen musst. Ich hatte ein Maggiolina mit 70kg-das Teil auf den Defender wuchten war nicht wirklich lustig. Falls Du ein Carport oder eine hohe Garage hast, kann man das Teil zwar mit einem Flaschenzug aufs Fahrzeug heben, doch auch beim Fahren macht sich das hohe Gewicht deutlich bemerkbar.
Empfehlenswert ist immer ein Zelt mit Vorraum, damit man sich im Stehen umziehen kann, oder bei größernen Varianten auch mal kochen und drunter sitzen.


Werd scho wie werrn !!
Joined: Jun 2003
Posts: 1,645
L
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
L
Joined: Jun 2003
Posts: 1,645
Zitat
...(3 Wochen irischer Sommer 2004... PS: unsere Tochter kommt im Aprill zur Welt! ...


Herzlichen Glückwunsch schon im Voraus Jörg... und wenn DAS mal kein Grund ist das Zelt nie wieder zu verkaufen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruss

Joined: Dec 2003
Posts: 126
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2003
Posts: 126
Hello Marco,

"Outback Import" hat behauptet dass 30 bis 60 sekunden reicht um eine klappzelt auszupacken und aufzustellen!

diese leistung ist unmöglich, egal mit welche marke oder modelle und wie viele erfahrung.

eine verkäufer, egal für was, sollte zuerst seine produckte ausprobieren, dannach richtige auskunft geben!!!



The Chris's
Joined: Jan 2003
Posts: 1,064
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jan 2003
Posts: 1,064
Stimmt nicht ganz Chris: das Beduin Adventure ist in 1 Minute aufgestellt: z.B. auf die Stoßstange/Motorhaube stellen, an der Leiter ziehen und schwubs schon steht das Zelt. Da keine weiteren Abspannungen erfolgen müssen, ist das Zelt sofort bewohnbar.
Jedoch gehört zum Ganzen auch die Plane und die muß erstmal ab. Wenn 2 Leute daran basteln ist in 1-2 zusätzlichen Minuten die Plane ab. Also hat Outback-Import natürlich nicht recht da ja alle Arbeitsschritte zählen sollten.
Beim Zusammenbau muß man bei jedem Zelt ein wenig stopfen, auch beim Schalenzelt. Nachteil von Schalenzelten ist die Größe und Schwere. Vorteil: keine Plane. Aber die Wahl muß ja jeder selbst treffen und was ihm wichtig ist.

Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Autocamp Dingsda ... Durch das integrierte Vorzelt kann ich trockenen Fußes, ohne neugierige Blicke ins Auto und wieder hoch ins Bett.

Na ich dachte schon ich bin das letzte Weichei unter der Sonne <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Auch für mich ist das Vorzelt und der damit verbundene Umstand vom Vorzelt aus trockenen Fusses entkleidet das Zelt zu erreichen ein extrem wichtiger Punkt!
Dazu kommt noch die Möglichkeit den Platz des Vozeltes als Wäscheschrank oder Duschraum (und sei es für die Nachbarin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />) zu gebrauchen.
Bei Regenwetter frage ich mich immer wie die Leute mit Ihren nassen und schlammigen Kleidungsstücken ins Maggiolina &Co kommen?
Krabbeln die alle verschlammt und nass ins Zelt oder legen die Ihre nassen Sachen in den Kofferraum und laufen dann barfuß zur Leiter um nur schlammige Füsse ins DZ zu bringen?
Wo lassen die Ihre Schuhe und Kleidung?

Attached Images
196214-dsc05886.jpg (0 Bytes, 78 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Troll; 06/02/2005 12:38.

"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Dec 2003
Posts: 126
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2003
Posts: 126
Hello Turbinchen,

für mich gilt die gesamtzeiten, d.h. inkl. blache entfernen, leiter montieren, überdach montieren - alles bis zu vorfenster mit die federstahlstäbli ausstellen. ich erwähne keine markennamen, aber je nach hersteller, ist diese arbeitsgang, die ab- und wiedermontage von blache, eine riesen aufwand. noch schlimmer is wenn seitenwände am dachträger vorhanden sind.


The Chris's
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Zitat
Na ich dachte schon ich bin das letzte Weichei unter der Sonne

Auch für mich ist das Vorzelt und der damit verbundene Umstand vom Vorzelt aus trockenen Fusses entkleidet das Zelt zu erreichen ein extrem wichtiger Punkt!
Dazu kommt noch die Möglichkeit den Platz des Vozeltes als Wäscheschrank oder Duschraum (und sei es für die Nachbarin ) zu gebrauchen.
Bei Regenwetter frage ich mich immer wie die Leute mit Ihren nassen und schlammigen Kleidungsstücken ins Maggiolina &Co kommen?
Krabbeln die alle verschlammt und nass ins Zelt oder legen die Ihre nassen Sachen in den Kofferraum und laufen dann barfuß zur Leiter um nur schlammige Füsse ins DZ zu bringen?
Wo lassen die Ihre Schuhe und Kleidung?






Du frägst/sagst aber unsinnige Sachen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />





Was meinst Du, warum ich immer noch nicht`s richtiges hab.

Dachzelt - ohne Vorzelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Das Ganze auf`m Auto <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Alles im Auto (Camping) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Hab deshalb mein 1 Meter hohes 2 x 2 Meter Zelt gegen einen Palast 5x4 Meter und 1,90 hoch getauscht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> aber <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> trotz nur 4 Bögen nicht alleine aufzustellen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Aber drin Wohnen/kochen/waschen/anziehen im Stehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Naja, wenn man ein 5-Personen-Zelt alleine bewohnt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Bin deshalb zur zeit auf der Suche nach was bezahlbarem mit Komfort.

Das heißt für mich Hänger - WC - Dusche - Heizung - max 2 Schlafplätze - Küche komplett - möglichst abnehmbar auf nem Plattformanhänger - mit größeren Rädern - eben passend zum 4x4 - obwohl der nie In`s Gelände kommt. Aber irgendwie muß es halt passen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Nur find das mal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Muß ich mir evtl. selbst bauen - und dafür fehlt mir die Zeit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />




Aber für die Dachzelt-Fraktion. Bad Kissingen lohnt sich wirklich. Kannste alle Fabrikate ansehen, probeliegen,.....

Nicht zu vergessen: für mich absolut komisch zum anschauen, aber.....irgendwie trotzdem <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> für den, der Dachzeltgröße sucht und trotzdem wind-, staub-, regendicht und auf dem Fahrzeug oder Hänger oder,... montierbar.
Fink

Grüße aus dem Odenwald
Olaf

P.S. hat jemand für mich einen Hänger mit Aufsetzkabine, neu, mit WC, Dusche, WW, Solar, Küche, natürlich neu und biologischer Innenausbau, ca. 1,5 - 2 Tonnen max, für ca. 5.000,-- EURO anzubieten - sofort melden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> nehm den auch in rosa


Grüße von der Nordsee
Olaf
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
hallo,

wir sind auch mit nem afrikanischem ding unterwegs. ist ein dachzelt von echo.
wir sind zwar einmal in dem dingen abgesoffen (bining september 04), aber das zelt wurde sofort gegen ein neues dichtes getauscht. das war aber auch ein gewitterchen, da hatten wir echt die hosen voll.
es ist nur ein normales 140ger zelt mit anklettbarem vordach. wenn es denn mal regnet, muss man sich unters vordach verziehen (leider noch keine seitenwand) oder ab auf die ladefläche vom 130ger (wo auch das klo steht ).
es ist auch ruck zuck aufgebaut, so fünf minuten denk ich mal.
zu beziehen sind die zelte unter
http://www.ctc-parts.de/
sehr nette leute!

@olaf
haste schon mal den chobe anhänger gesehen? wäre doch etwas für dich. schau mal unter http://www.ctc-parts.de/index.htm

grüsse
lars

Attached Images
196290-08290003.jpg (0 Bytes, 74 Downloads)
#18119 06/02/2005 16:36
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948
@Lars,

hab ich - auch gleich mal reingeschaut, als der rauskam.

Küche außen, keine Dusche, Wasser kam von oben rein, als es geregnet hat. Das ganze Geraffel außenrum aufzubauen, damit du Trocken stehst,... neee nix für mich. Is nix anderes als ein Dachzelt auf Rädern für mich. Und dann zu dem Preis <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Für mich kann das Ding ruhig häßlich sein - sprich rechteckiger Klotz - nur eben mit allem, was für mich rein sollte. Kann dann ruhig auch 1,5 bis 2 Tonnen wiegen. Geht sowieso nur auf den Platz und wird als Anlaufstation benutzt.

Mußt Dir mal den Wohnwagen von Bimobil anschauen. Den 3 Nummern kleiner als Absetz"klotz" zu einigermaßen bezahlbarem Preis. Das wär was für mich.

Grüße aus dem Odenwald
Olaf


Grüße von der Nordsee
Olaf
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5